Seit unserem Einbau einer Planar Standheizung mit Warmwasserboiler in Herman 2 hatten wir an keinem Tag einen Grund, diese Entscheidung … Weiterlesen
Wie viel kW für meine Dieselheizung im Wohnmobil?
Fast jeder, der eine Dieselstandheizung in Wohnmobil oder Camper einbauen möchte, steht vor der entscheidenden Frage: Wie viel kW sollte … Weiterlesen
Trinkwasser Filteranlage im Test – Erfahrungen nach 1 Jahr Befüllungsfilter
Nach knapp einem Jahr mit unserer Trinkwasser Filteranlage im Wohnmobil wird es Zeit für ein Fazit. Hat sich das System … Weiterlesen
Druckwasserpumpe im Wohnmobil einbauen – so geht‘s
Eine Druckwasserpumpe im Wohnmobil einbauen ist gar nicht schwer. Hier erfährst Du, was man beim Einbau beachten sollte, damit sie … Weiterlesen
VW T5 Ausbau Anleitung – Camperausbau selber machen
Den perfekten Kite- und Surfcamper, mit viel Stauraum für Equipment, einfach kostengünstig selber bauen? Aus einem VW T5 Transporter haben … Weiterlesen
Druckwasser- oder Tauchpumpe für Deinen Camper?
Damit das im Wohnmobil mitgeführte Wasser zum Hahn kommt, braucht es eine Pumpe – klar! Doch solltest Du Dich für … Weiterlesen
Keep it simple! Der erste Schritt zum selbst ausgebauten Campervan
Du möchtest Deinen eigenen Campervan ausbauen? Dann erwartet Dich eine spannende Zeit, noch bevor Du die ersten Abenteuer mit Deinem … Weiterlesen
Gas oder Diesel zum Heizen im Wohnmobil? Der große Vergleich
Gerade für Selbstausbauer und Optimierer ist es ein großes Thema: Heizen im Wohnmobil soll nicht nur gemütlich warm machen. Es … Weiterlesen
Planar Standheizung nachrüsten
Wir haben uns entschieden, eine Planar Standheizung nachrüsten, die den Holzofen im Wohnmobil ergänzen soll. Wie der Einbau verlief, was … Weiterlesen
KFZ Geräuschdämmung – Schicht für Schicht zur Ruhe im Camper
Wenn eine KFZ Geräuschdämmung im Fahrerhaus eines Steyr 680 etwas bringt – dann macht sie jeden anderen Camper wohl zum … Weiterlesen
Sauberes Trinkwasser im Wohnmobil – Filterelemente
Seite 1: Warum überhaupt eine Wasserfilteranlage im Wohnmobil und welche Arten es gibt. Inhaltsverzeichnis Seite 2: Die Funktionsweise eines Keramikfilters … Weiterlesen
Wasserfilter für Wohnmobile – Sicheres Trinkwasser immer und überall
Eines haben wir gelernt: Wasserfilter für Wohnmobile sind ein Must-Have um auf Reisen in Gebiete mit nicht so hohen Wasserstandards … Weiterlesen
Wassertank im Wohnmobil – Fehler beim Einbau vermeiden
Ein fest verbauter Wassertank im Wohnmobil ist die häufigste und erprobte Lösung, vor allem dann, wenn Du größere Mengen an … Weiterlesen
Cinderella Verbrennungstoilette
Bei der Cinderella Verbrennungstoilette bleibt am Ende nur ein Häufchen Asche übrig. Wie das funktioniert und die Vor- und Nachteile … Weiterlesen
Kanister statt Wassertank im Wohnmobil – Ist das sinnvoll?
Einzelne Kanister für das Wassersystem im Wohnmobil zu verwenden, statt die üblichen, fest verbauten Tanks, mag sich im ersten Moment … Weiterlesen
Holzofen im Wohnmobil
Ein Holzofen im Wohnmobil bringt Gemütlichkeit und bietet jede Menge Vorteile. Alles was Du über Einbau und Betrieb wissen musst, … Weiterlesen
Trockentoilette im Wohnmobil
Die Trockentoilette im Wohnmobil erfreut sich stark wachsender Beliebtheit.Auch wir sind von ihren Vorteilen begeistert. Welche das sind und ob … Weiterlesen
DIY Camperküche – Spüle mit fließend Wasser, einfach und schnell
Dein Camper soll fließend Wasser in der Küche haben aber ohne einen mords Aufwand dafür zu betreiben? Hier zeigen wir … Weiterlesen
LiFePo Akku im Wohnmobil – Gespräch mit dem Fachmann
Der Preis für einen LiFePo Akku übersteiget die Anschaffungskosten für eine normale Innenraumbatterie für’s Wohnmobil bei Weitem. Warum wir uns … Weiterlesen
Strom sparen im Wohnmobil, 6 +1 Tipps
Aufgrund geringerer Kapazitäten, die uns zur Verfügung stehen, versteht sich Strom sparen im Wohnmobil eigentlich von selbst. Hier kommen unsere … Weiterlesen
Strombedarf im Wohnmobil – Benötigte Batterie berechnen, so gehts!
Um autark untewegs sein zu können, solltest Du Deinen Strombedarf im Wohnmobil kennen und die Batteriekapaziät darauf anpassen. Die Berechnung … Weiterlesen
Strom im Wohnmobil – So machen wir uns unabhängig vom Landstrom
Immer genügend Strom im Wohnmobil zu haben, ist für uns eine der wichtigsten Grundvoraussetzungen um mobil wohnen zu können. Wie … Weiterlesen
Frischwasser im Wohnmobil
Frischwasser im Wohnmobil ist ein riesen Thema – und hier findest Du die Antworten auf sehr viele Fragen dazu. Einbau … Weiterlesen