Werkstatt-Tipps

In dieser Rubrik möchten wir Erfahrungen und Tipps aus der Werkstatt weitergeben. Mit dem Aufbau von zwei Allrad LKW’s, die wir seit 2015 durchgehend bei jedem Wetter bewohnen, ist einiges zusammengekommen. Wir haben auch viele Fehler gemacht, die Dir ja nicht auch passieren müssen. Deswegen möchten wir unsere Erfahrungen hier nach und nach zur Verfügung stellen, damit Du für Dein eigenes Camper- oder Exmoprojekt davon profitieren kannst.

Die Artikel auf dieser Seite werden in loser Folge ergänzt – je nachdem, welche Fragen uns erreichen und welche Themen sich für uns selbst gerade aktuell ergeben.

Viel Spaß beim Stöbern und auf erfolgreiches Schrauben!

Kleben statt Schweißen – Was Flüssigmetall kann

Warum wir seit einer Not-Reparatur in Tunesien immer eine Tube Flüssigmetall an Bord haben?

Sprengringfelgen montieren

So geht’s Schritt für Schritt und ohne Dich in Gefahr zu bringen!

Kleine Reparaturen am Wohnmobil

Mit diesen kleinen Helferchen kannst Du Dir aus so mancher Patsche helfen!

Geräuschdämmung im Fahrerhaus

So baust Du Schicht für Schicht eine wirksame Geräuschdämmung im Fahrerhaus Deines Campers auf!

Rostschutzmittel – Was nimmt man da bloß?

Fett, Wachs, Öl oder doch besser Unterbodenschutz? Hier erfährst Du mehr über Vor- und Nachteile der verschiedenen Arten.

Kunststoffteile aufbereiten

Mit diesem Zeug sieht Dein Cockpit nach wenig Aufwand aus wie neu! Sogar umfärben ist möglich!

Rost entfernen

So vermeidest Du ärgerliche und teure Fehler beim Rost entfernen und verhinderst schnelles wieder aufblühen.

Blattfedern VS Schraubenfedern

Warum sind Schraubenfedern bei LKW so eine seltene Angelegenheit und wie unterscheidet sich die Arbeitsweise von Blaffedern?

Anzeige

Straßenprofil auf Overlander LKW?

Unser Experiment. Wir fahren viel Straße, wollen aber auch ins Gelände. Wie macht sich eine Straßenbereifung bei diesen Anforderungen?

Werkzeug Grundausstattung

Bisher haben wir zwei LKW zu Expeditionsmobilen ungebaut und viel geschraubt – in Deutschland und unterwegs. Diese Werkzeuge gehören unbedingt dazu!

Gefahr Dieselpest

Wie Du der Dieselpest wirksam vorbeugst und sie im Fall der Fälle richtig behandelst.

CoolDry Dachbeschichtung – Testreihe

Diese Farbe soll Wohnmobildächer im Sommer kalt und damit den Innenraum schön kühl halten. Kann sie das echt? Eine Testreihe unseres 90-16 Kollegen Gunther.

Campervan Check Up

So bringt Dich Dein Campervan zuverlässig zu den schönsten Orten und zurück.

Der beste Diesel Vorfilter

Der kann nicht nur Diesel filtern und Wasser abscheiden. Da geht noch mehr!

Wartung der Einspritzpumpe am Steyr 680

Auf unserem Weg durch Spanien werden Wartungsarbeiten fällig. Wir nutzen die Gelegenheit, um eine Besonderheit des alten Steyr zu besprechen. Achtung: Zugehöriges Video wirkt „etwas“ chaotisch [lach].

Gekürzte Doppelkabine vom 90-16

So kriegst Du eine 5-köpfige Familie im Platzspar-Fahrerhaus unter.

Dir gefallen unsere Werkstatt Themen? Dann teile sie doch gerne mit Freunden und Gleichgesinnten oder merke Dir die Seite um später weiterzulesen. Natürlich kommen auch immer wieder neue Artikel hinzu.