Willkommen in den coolsten Fahrzeugen!
Hier bekommst Du Inspiration für Deinen eigenen Camper Selbstausbau im Überfluss!
Was haben wir uns früher gefreut, wenn uns jemand in sein selbst gebautes Wohnmobil schauen lies. Bevor wir unseren ersten Eigenbau gewagt haben, versuchten wir, so viele Eindrücke wie möglich zu bekommen. Denn planen kann man viel und Zeichenpapier ist geduldig.
Eine Roomtour durch ein selbst gebautes Wohnmobil zu bekommen und von seinem Besitzer zu hören, was sich in der Praxis bewährt hat und was nicht, das ist noch einmal etwas völlig anderes!
Heute freuen wir uns natürlich immer noch über jeden Camper Selbstausbau, den wir in Augenschein nehmen dürfen – aber wir wollen von dieser Freude auch etwas weiter geben. Auf diesen Seiten und mit unseren Roomtour-Videos möchten wir Dir Inspiration für Deinen eigenen Wohnmobilausbau nach Hause bringen.
Wir freuen uns, wenn Du uns einen Kommentar hinterlässt und uns sagst, wie Dir die Roomtours gefallen. Wenn Du mehr davon sehen möchtest, gib den Videos bei Youtube einen Daumen nach oben!
Abonniere unseren Kanal einfach kostenlos und aktiviere das Glöckchen, dann bekommst Du eine Nachricht, wenn es neue Videos zu sehen gibt. Wir freuen uns mega, wenn Du mit an Bord bist!
Welches Fahrzeug möchtest Du zuerst besichtigen?
Super kompakt und trotzdem geräumig
Elmar hat aus einer kleinen Wohnkabine für den Iveco Daily ein echtes Raumwunder gemacht! Hol Dir Inspiration bei dieser Roomtour mit einem unglaublich sympathischen Gastgeber.
Außen Feuerwehr – Innen Camper
Bei diesem Umbau sollten Aufwand und Kosten gering gehalten werden. Der Feuerwehr Camper kann trotzdem mit super schönen Lösungen glänzen, sei gespannt!
Diese Dachterrasse musst Du sehen
Lisa reist mit ihrem T3 Bus Yoshi durch die Welt. Sie legt wert auf Freunde und Geselligkeit, deswegen verzichtet sie auf eine feste Küche zugunsten von Platz für Leute im Bus.
Exmo mit Nachbau-Anleitung als Buch
Das Fahrzeug von Ulrich Dolde, worüber er sein Buch Wohnmobile selbst ausbauen und optimieren* geschrieben hat. Hier kannst Du Dir das Exmo in einer ausführlichen Besichtigungstour anschauen:
Reisen mit Kind
Beim Umbau des Iveco 90-16 vom THW wollte sein Besitzer Kai die originale Form erhalten. Kein Kürzen der Kabine, kein hoher Wohnkoffer – dafür Eltern- und Kinderschlafzimmer getrennt! Schau Dir diese tolle Ausbauidee an:
Wohnen im Oldtimer Truck
Ein junger Unternehmer wohnt Vollzeit im alten Militärlaster. Wie gemütlich der von außen so brachial wirkende LKW innen ist – hier gehts’s zur (Video)besichtigung:
Zuhause im Exmo
Unser zweiter Wohn-LKW ist fertig. Wir laden Dich herzlich auf einen Rundgang durch unser Zuhause, den neuen Herman ein! Die ganze Bau-Doku findest Du übrigens hier!
Viel LKW-Spaß für wenig Geld
Ein LKW als Low Budget Camper? Diese alte Feuerwehr ist ein echtes Spaßmobil für Offroadaktion und draußen sein. Schau Dir diesen ungewöhnlichen Umbau an:
Viel Stauraum für Wassersportler
Dieser T5 ist ausgelegt auf viel Stauraum für Wassersportequipment. Über den Umbau eines Transporters zum Camper haben Melanie und Jürgen auch eine Schritt für Schritt Anleitung* geschrieben.
Wohnkabine aus Siebdruckplatten selbst gebaut
Ausbau und sogar Kabine aus Siebdruckplatten komplett im Eigenbau. Mi und Christian haben ein Schmuckstück auf ihrem Steyr 12 M 18 geschaffen. Schau Dir an, was alles geht, ganz ohne Handwerker zu sein:
Vollzeit leben im Dachzelt?
Das macht Fotograf Thilo. Sein Ford Mondeo mit Dachzelt ist sein Zuhause. Wie das aussieht und ob der Typ einfach total durchgeknallt ist? Schau Dir dieses Video an, wir haben ihn besucht:
Pfarrer baut Expeditionsmobil
Pfarrer Uwe beweist: Man muss kein Handwerker sein, um ein richtig tolles Reisemobil selber auszubauen. In unserem Interview motiviert er alle, die sich ebenfalls in so ein Projekt stürzen wollen:
Im T3 durch die Wüste
Rene ist Landschaftsfotograf und reist in einem T3 Syncro zu den faszinierendsten Landschaften. Am Marokkanischen Fort Bou-Jerif lädt er uns zur Hausführung ein. Komm mit!
Feste Wohnung aufgegeben – So wohnen wir im LKW
Roomtour in unserem Steyr 680. Der Holzofen und die Saunaoptik haben ihn für uns zu einem einzigartig schönen Zuhause gemacht. Tritt ein und lass Dich inspirieren:
Stealth Camping
Ziel bei diesem Camper war es, von außen gar nicht als solcher aufzufallen. Wie gemütlich es im „Stealth-Camping Modus“ sein kann, zeigen hier Tascha und Patrick.
Mit Geländewagen und Dachzelt durch Nordafrika
Das Abi in der Tasche und los geht’s! Unter 10.000,- Euro investieren Annika und Flo in ihr Reisefahrzeug, mit dem sie ein halbes Jahr durch Marokko touren. Schau Dir an, wie gut das geht:
Saunaoptik die Erste: Ursprünglicher Ausbau im Herman 2
Unser Steyr 680 mit seinem ersten Ausbau. Im Laufe der Zeit haben unter anderem Küche und Sitzgruppe die Seiten getauscht. Welches Konzept gefällt Dir besser?
VW T5 Vanlife Bus
Die meisten unserer vorgestellten Reisefahrzeuge sind auf Autarkie und die Möglichkeit Offroad fahren zu können ausgelegt. Aber darauf legt natürlich nicht jeder Wert. Cathi und Michi genießen es, auf Campsites zu stehen. Das Wichtigste an ihrem Camper: Gemütlichkeit!
Oldtimer Limousine als Micro Camper
Eine Oldtimer Limousine als Micro-Camper. Wie man auch ohne Dachzelt genug Platz zum Schlafen darin findet und wie sich das Kultauto generell als Camper schlägt – Kauf, Ersatzteile, Steuer und Versicherung? Hier kommen unsere Tipps und Infos zum Oldi als Camper und Dailydriver!
Wohnen im Düdo
In diesem Mercedes 608 wohnen unsere Freunde Claudia und Andreas. Ihr Düdo Wohnmobil ist eines der gemütlichsten Fahrzeuge das wir kennen. Auf, zur Besichtigung:
Dir gefallen die Roomtouren? Dann abonniere doch unseren Youtube-Kanal um keine neue Folge zu verpassen.
Merke Dir diese Seite, um später noch einmal reinschauen zu können und teile sie gerne mit Freunden und Gleichgesinnten.

Das wird Dich vermutlich auch interessieren
Wohnmobil Selbstausbau
1000 Tipps und Infos rund um die Themen Strom, Heizen, Wasserinstallation und mehr!

Werkstatt
Wie und womit kleine Reparaturen am Wohnmobil erledigen, Rost richtig entfernen, Cockpit farblich wie neu machen und mehr Tipps rund ums Fahrzeug!
