Wer würde sich nicht direkt in einen wie Yoshi verlieben: Ein von Grund auf unkomplizierter Typ, der nicht viel Schnickschnack braucht. Treuer Begleiter, ob zu zweit oder zur Monsterparty mit vielen Freunden. Einer, dem man seine fröhliche Art sofort ansieht.
Dies sind die ersten Eindrücke von Yoshi, der mit seinen liebenswerten Eigenschaften perfekt zu seiner Lisa passt. Als „ihr Ein und Alles“ stellt sie uns ihren Begleiter vor. Zusammen haben sie sich aufgemacht, ohne starre Pläne etwas von der Welt zu sehen. Lisa und Yoshi – eine bezaubernde, junge Österreicherin und ihr kultiger T3 Vanlife Camper Bulli

RAUMKONZEPT IM T3 VANLIFE CAMPER
Lisa hat Yoshi, gemeinsam mit ihren Freunden, genau auf sich und die bevorstehende Zeit abgestimmt. Zuerst wurde das Fahrzeug komplett entkernt, neu gedämmt und mit Solarpower ausgestattet. Dann bekam es einen unkonventionellen aber genialen Ausbau.
Der von Lisa frisch in knallgrün lackierte Flitzer, sollte verschiedenen Ansprüchen genügen. Einerseits sollte man natürlich auch darin wohnen können, wobei auf Luxus in diesem Fall gerne verzichtet wurde. Andererseits spielte die Eignung als „Partylocation“, mit genügend Platz für mehrere Leute eine wichtige Rolle
Diesem Konzept folgt Yoshi in jedem Winkel und ist einfach wunderschön und praktisch zugleich.
Sogar auf dem Dach lässt der Vanlife Camper die Party steigen.
Küche
Was Lisa nicht wollte: Einen großen, sperrigen Küchenblock.
Klapptisch und ein mobiler Kocher reichen zum Essen zubereiten völlig aus, wie sie sagt. Entstanden ist durch diesen Verzicht eine Sitzgruppe, für 6 bis 8 Personen.
Eine G3 Engel Kompressor-Kühlbox* mit stattlichen 40L Inhalt hält bei geringem Stromverbrauch Lebensmittel frisch oder wahlweise Getränke kalt.
Sitzen und Schlafen
Die Partyzone wird durch wenige Handgriffe zur großen Liegefläche umfunktioniert. Bleibt kein Besuch über Nacht, reicht es auch aus, nur je eine Hälfte der Sitzbänke als Bett zu verbinden. Sie dir im Video an, wie einfach und schnell das geht und wie viel Stauraum sich noch unter den Sitzen befindet!
Auch für Partybeleuchtung ist natürlich gesorgt. In den Fugen der wunderschönen Holzvertäfelung, mit der der Vanlife Camper an Gemütlichkeit kaum zu überbieten ist, befinden sich LED Streifen mit wechselbaren Lichtfarben*.
Wichtig zu wissen:
LED Lichtbänder bringen Stimmung und Atmosphäre in Deinen Van. Du solltest bei einem Betrieb im Fahrzeug allerdings unbedingt daran denken, dass eine Aufbaubatterie deutlich über 12V abgeben kann und die LED’s darauf nicht ausgelegt sind. Infolgedessen wird ihre Lebenszeit extrem verkürzt – bei unseren eigenen war leider schon nach wenigen Tagen „Feierabend“ und wir müssen seit dem erst einmal ohne Stimmungsbeleuchtung klar kommen.
Hol Dir deswegen auf jeden Fall einen solchen Spannungsstabilisator*. Du kannst ihn einfach an einem Zigarettenanzünder anschließen und er macht aus der schwankenden Eingangsspannung der Aufbaubatterie gleichmäßige 12V Ausgangsspannung für ein langes Leben Deiner schönen LED Stripes!

Bei den LED Lichtbändern* selbst gibt es gravierende Qualitätsunterschiede. Während hochwertige Produkte eine strahlend helle Leuchtklraft haben, können „Billigteile“ entweder wesentlich weniger leuchten, oder die einzelnen Dioden leuchten vielleicht sogar unterschiedlich hell. Leider kommt es sogar vor, dass dann zur Erhöhung der Leuchtkraft kleinere Wiederstände verbaut werden. Hierdurch ist die hohe Lebensdauer von LED’s dann natürlich direkt wieder zunichte gemacht.
Mit der Holzverkleidung wirkt der Camper ziemlich massiv und schwer ausgebaut. Doch genau das Gegenteil ist der Fall: Benutzt wurde hier dünnes und ultra leichtes Pappelsperrholz. Es wurde einfach in schmale Streifen geschnitten und überlappend auf eine Unterkonstruktion geschraubt.
Die tolle Optik hat Lisa erreicht, indem das Holz geflämmt und geölt wurde.

Wasserversorgung / Duschen
In Lisas T3 Vanlife Camper befindet sich ein kleiner Wasserkanister mit fest montiertem Ablasshahn* an Bord. Zum Spülen und Händewaschen reicht das allemal. Allerdings ist der Löwenanteil der Frischwasserasser-Vorräte auch wieder so unergebracht, dass er den Wohn- und Partyraum nicht unnötig versperrt. Das Wasser lagert auf dem Dach. Die Unterbringung in einem Abflussrohr aus dem Baumarkt verbindet mehrere Vorteile:
- Es ist super platzsparend
- extrem günstig in der Anschaffung
- Es bedarf keiner Pumpe, da das Wasser einfach der Schwerkraft folgt
- Keine Gefahr von Wasserschäden durch undichte Stellen im Auto
- Im Sommer gibt’s die Warmwasserbereitung zum Duschen gratis dazu
Klar: Duschen muss Lisa draußen. Jedoch ist das für sie kein Problem. Einfach nur rein, in den Bikini, den Duschkopf oder -schlauch an die Gardena Schnellkupplung* geklickt, und schon kann’s los gehen – ein Plätzchen für eine kleine Dusche findet sich fast überall, sagt Lisa.

Stauräume
Jeder Winkel in Yoshi wird perfekt ausgenutzt. Die seitlichen Regale im Heck sind mittig unterteilt und von innen, sowie auf der anderen Seite von außen zugänglich. Hier bringt Lisa jede Menge Kleinigkeiten unter und alles bleibt schön an seinem Platz.
Über dem Heckmotor des Bulli lagern Dinge in stilgerecht farblich passenden Bierkisten zur schnellen Entnahme. Auch diese geniale Idee bringt Ordnung zu einem absoluten Low Budget Preis in den Vanlife Camper. Einfach die Flaschenunterteilungen aus den Kästen ausschneiden und fertig ist die Staukiste.
Tipp: Stücke aus einem Kasten sägen, wo man keinen Platz zum Sägen hat? Am aller einfachsten geht das, wie so oft, mit dem Bosch Muli-Tool*. Unser absolutes Lieblingswerkzeug. Was haben wir uns beim Bau von Herman mit manchen Arbeiten abgequält, bis wir das hatten! Mit dem Mulittool kannst Du schneiden, schleifen, sägen, fräsen, schaben, polieren … wir hätten auch nicht gedacht, dass wir so oft alle Funktionen nutzen würden, das Teil ist genial und die Arbeiten gehen super einfach, es lässt sich sehr genau handhaben und man kommt in jede Ecke damit.
Dachterrasse
Achtung, hier kommt ein echter Haben-will-Effekt!
Yoshi hat nämlich „obenrum“ ganz besondere Qualitäten zu bieten: eine urgemütliche Dachterasse für bis zu vier Personen.
Echte Terrassendielen sind auf dem Dach des T3 verlegt. Eine Sitzbank mit schnell auf- und abbaubarer Rückenlehne schmiegt sich in L-Form entlang Front und Fahrerseite. Kurzum: Vanlife-Feeling pur, beim morgendlichen Kaffee den Ausblick über die Landschaft zu genießen!
Zudem bieten die Sitzbänke nochmal massig Stauraum für Bus-Ersatzteile und alles, was man vielleicht nicht direkt im Auto braucht.
DU WILLST DEINEN EIGENEN BUS AUSBAUEN?
Wie wäre es mit einer Schritt für Schritt Anleitung?
In ganzen 244 Seiten vom VW T5 Transporter zum komplett ausgebauten Wassersport-Fun-Camper! Mit Checklisten, kompletter Kostenaufstellungen und allen Infos, die Du brauchst, um Deinen eigenen Camper ohne Frust selbst auszubauen.

LISA UND YOSHI FOLGEN
Du willst mehr von Lisa und ihrem Vanlife Camper Yoshi sehen? Kein Problem! Gib den beiden Dein Like bei facebook oder Instagram und erfahre, was die beiden gerade erleben!
Mehr Camper besichtigen:
Ford Transit
Ein Camper, der von außen nicht gleich als solcher zu erkennen und dafür drinnen umso gemütlicher ist: Die schwarze Betty.
Low Budged Allrad LKW Camper
Ein Allrad LKW Camper muss nicht immer Unsummen kosten. Der Spaßfaktor ist trotzdem riesig:
Leben in einem alten Militär Truck
Matthias hat sich einen Traum erfüllt und lebt mit seinem Hund in einem ultragemütlich ausgebauten Oldtimer Truck
Lisa und Yoshi haben Dich inspiriert? Teile den Artikel doch auch gerne mit Freunden und Gleichgesinnten oder merke ihn Dir für später.
Letzte Aktualisierung am 27.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API