Hier findest Du eine Video-Dokumentation zum Umbau eines ausgemusterten Feuerwehrfahrzeus. In 1,5 Jahren Bauzeit haben wir aus dem Iveco 90-16 ein Allrad Wohnmobil gemacht, in dem wir nun dauerhaft wohnen.
Wir haben die Modifizierung des Fahrgestells, den Selbstbau einer Wohnkabine und den Innenausbau in Vlogform festgehalten. Falls Du ebenfalls ein solches Vorhaben starten möchtest, hoffen wir, Dir hiermit einige interessante Tipps weitergeben zu können.
Inhalt:
- Was wir vorhaben
- Tagesaktuell dabei sein
- Der LKW
- Selbstbau einer Aluminium-Kabine
- Der Innenausbau
- Spezials und Q&A’s
Was wir vorhaben
Seit 8 Jahren sind wir on und off the Road unterwegs. Die feste Wohnung aufgegeben haben wir vor vier Jahren und es keinen Tag bereut. Jetzt sollen unsere Touren ein bisschen anstrengender werden – vor allem für das Material. Wir brauchen einen LKW, der dem gewachsen ist. Hiermit entsteht nun unser insgesamt viertes Reisemobil.
Dabei fließen nicht nur unsere Erfahrungen der vorangegangenen 8 Jahre mit ein. Auch unsere Partner, wie 4wheel24, Tigerexped* oder Corint Offroad-Reifen steuern Ihr langjähriges Expertenwissen und Ihre Unterstützung bei.
Gemeinsam wollen wir ein Offroad Wohnmobil bauen, das allen Anforderungen einer Langzeitreise und des ununterbrochenen Bewohnens gewachsen ist. Und zwar
- in allen Klimazonen
- in unwegsamem Gelände
- dabei behaglichen Wohnkomfort bieten.
IMMER AKTUELL DABEI
Das Projekt ist gerade mitten in seiner Entstehung. Abonniere unseren Kanal auf Youtube, denn damit bist Du immer brandaktuell dabei und kannst über Deine Kommentare sogar mitbestimmen, auf welche Themen wir genauer eingehen sollen!
Noch aktueller mit täglichen Stories in „Echtzeit“: Herman unterwegs auf Instagram!
Übrigens:
Mit einem einfachen „Daumen nach oben“ für das angesehene Video bei Youtube, kannst Du uns aktiv dabei unterstützen, weiter Videos und Artikel zur Verfügung zu stellen. Und wenn Dir ein Teil besonders gut gefällt: Erzähle Deinen Freunden doch davon, indem Du es zum Beispiel auf Facebook oder Instagram teilst oder in Deine eigene Youtube-Playlist aufnimmst. Wir bedanken uns dafür von Herzen bei Dir!
DER LKW
Warum ein IVECO 90-16
Mehr LKW Probefahrten: Welches Basisfahrzeug für DEIN Fernreisemobil?
Vorstellung des ausgewählten Fahrzeugs
Das ausgewählte Fahrzeug kommt aus Beständen der Feuerwehr. Wir stellen die Basis vor, die eine Restauration und den Umbau zum Expeditionsmobil durchlaufen soll
Lackierung der Kabine
Nach umfangreichen Vorarbeiten wird aus der roten Feuerwehr ein grüner Herman
Die Höherlegung
Für eine größeren Bereifung und damit mehr Bodenfreiheit beim Geländefahren, legen wir den LKW höher
Restaurations-Kleinarbeiten
Verkleidungen kleben, Löcher dichten, Auspuffrohr kürzen…
Mehr Infos zu Arbeiten aus diesem Video: Cockpit aufbereiten mit Kunststofffärber
Erste Fahrt – LKW Konvoi
Der Zeitplan war unglaublich knapp aber wir haben es geschafft. Herman 3 fährt im Exmo-Konvoi zur Adventure Southside.
Luftansaugung versetzen
Die Luftansaugung sollte zum Offroadfahren beim Iveco 90-16 höher gelegt werden
Bereifung und Sprengringfelgen
Wir besuchen mal wieder den coolsten Reifenhändler des Planeten und lassen uns ein bisschen was zeigen
Öle wechseln
Öle in Motor, Getriebe und Achsen welchseln. Eine der selbstverständlichen Aufgaben, wenn man ein Fahrzeug neu übernimmt.→Youtube
Mehr Leistung für den Motor –
Eine Vorher- Nachher Vergleichsfahrt
DIE ALUMINIUM SELBSTBAU-KABINE
Kabine aus Aluminium
Die neue Kabine soll ein Leichtgewicht werden – perfekt wenn man unter 7,5t bleiben will. Hier gibt’s noch mehr Infos dazu!
Kassettenelemente
Vorstellung der Wandelemente unserer Selbstbau-Aluminiumkabine
Errichtung der Außenwände
Aus dem Gestell wird langsam eine Kabine
Kabinenbau in Nachtschichten
Jetzt muss alles ultra schnell gehen: Die Fähre für die Testfahrt nach Tunesien wartet in Genua!
TESTFAHRT:
Wie sich unser im Bau befindliches Offroad Mobil auf seinen ersten Sahara Dünen schlägt, siehst Du in dieser YT-Playlist: Offroad durch Tunesien
Sabines ganz persönliches Reisetagebuch zur Tour mit vielen Eindrücken und Gedanken, die man so nicht in Videos festhalten kann: Reisetagebuch Tunesien
INNENAUSBAU
Neuer Kabinen-Grundriss
Die neue Kabine soll einen ganzen Meter kürzer werden, als die Alte – das heißt Kompromisse machen
Wir klauen Wissen beim Profiausbauer und lassen uns bei Tigerexped beraten
Mehr Infos: Warum wir 2 mal die gleiche Heizung einbauen?
Schlecht vorbereitet in den Ausbaustart
Große Fortschritte auf der Baustelle
Erste Einbauten wie Spüle und Herd
Wasser- Abwasser und mehr.
Was wir da alles einbauen?
Gerade erreichen uns sehr viele Fragen zu den Sachen, die wir im H3 verbauen. Wir möchten Euch deswegen nun Listen zur Verfügung stellen, die auch unsere Erfahrungen und Tipps zu den Bauteilen enthalten.
Hier geht’s los mit dem Wassersystem.
Weitere Listen folgen in Kürze
Bad, Dusche, Trockentoilette – und immer neue Fragen
Der Möbelbau neigt sich dem Ende zu
Solarpanels aufkleben und unser ultimativer Tipp zum Dach dicht kriegen
SPEZIALS UND Q&A’S
Spezial: Federn und Dämpfer beim Expeditionsmobil
Expertengespräch mit Tobias Teichmann
Mehr Infos: Blattfedern VS Schraubenfedern beim Exmo
Bau Q&A: Alugerüst
Was ist das für eine Grundkontruktion, was soll sie können, wo bekommt man sowas her?
Bau Q&A: Auswahl der Dämmstoffe
Natürliche oder herkömmliche Dämmstoffe verwenden? Ihre Vor- und Nachteile und wie wir uns entschieden haben
Bau Q&A: Kleben und Dichten
Warum nutzt ihr so viel Klebezeugs und welcher Klebematerialien eignen sich am Wohnmobil sonst noch gut?
Wir quatschen ein bisschen zu unseren Überlegungen bezüglich Lagerung und Sicherheit
Da das Projekt zur Zeit läuft, wird diese Seite in schneller Folge erweitert. Wenn Du nichts verpassen möchtest, abonniere unseren Youtube-Kanal und Instagram. Wenn Du bei Youtube das Glöckchen aktivierst, wirst Du übrigens benachrichtigt, sobald es etwas Neues gibt.
Du suchst das passende Fahrzeug oder Ausbauinspiration?
** Dieser Artikel enthält auch Werbung für unsere Partner. Warum? Weil wir sie klasse finden, gerne mit ihnen zusammenarbeiten und wir die Kompetenz dieser Personen und Firmen nur weiterempfehlen können.