Eventbericht – Freiheitsmobile Treffen 2018, Luxemburg

SabineEvents

Vom 27. bis 29.07.2018 fand im Luxemburgischen Weiswampach das erste Freiheitsmobile Treffen statt. Warum Du Dir den Termin für 2019 unbedingt vormerken solltest? Hier kommt unser Eventbericht!

Für uns ganz persönlich, sagt der Standort des Treffens schon einiges aus. Luxemburg finden wir total klasse und sind bei jedem Besuch dort auf‘s Neue begeistert. Vor allem aber haben wir dort bisher ausschließlich sehr coole, entspannte Leute kennengelernt – wie die Pataschas zum Beispiel.

Pataschas World in den Dolomiten

Patrick und Tascha von Pataschas World haben dieses Jahr ihr erstes Treffen für Vanlife-Begeisterte organisiert. Egal ob man im2Takt mit einer Schwalbe durch die Lande zieht um dem europäischen Grundgedanken auf die Spur zu kommen oder im KAT 1 Monster-LKW unterwegs ist – jeder hat eben eine individuelle Vorstellung von einem Reisemobil für das ganz persönliche Stück Glück und Freiheit. Und genau deshalb haben die beiden auch diesen tollen Namen für ihr Event gewählt.

Tatsächlich standen sie in Weiswampach harmonisch vereint: Die Schwalbe, der KAT, Bullies und moderne Kastenwägen, Oldtimer und neue Alkovenwohnmobile. Eine große Familie aus Menschen, deren gemeinsame Leidenschaft das unterwegs sein auf eigenen Reifen ist.

Patrick und Tascha haben es geschafft, eine Zusammenkunft verschiedenster Leute zu organisieren, die im positiven neugierig auf alle unterschiedlichen Freiheitsmobile sind, jede einzelne Form davon akzeptieren und einfach eine tolle Zeit miteinander verbringen wollen. Ein großartiger Spirit, den wir uns öfter von Veranstaltungen und dem ganz normalen Alltag wünschen würden.

Freiheitsmobile Treffen 2018 – unser Video

Freiheitsmobile Treffen Nr.1 – Was war los

Das Veranstaltungsgelände des FM-Treffens ist fast aus dem Bilderbuch geschnitzt.

In eine sanfte Hügellandschaft eingebettet, liegen die gemähten, saftigen Wiesenflächen, auf denen die Freiheitsmobile geparkt werden können.

Platz gibt es hier mehr als genug und somit auch genug Raum, um sich in den „Vorgärten“ der Campervans zu treffen, zu klönen und zu grillen.

Freiheitsmobile Treffen 2018

Wir haben dazu endlich einmal unseren Feuerdesign Grill* ausprobiert, der auch auf Plätzen verwendet werden darf, auf denen Kohlegrills wegen Brandgefahr verboten sind.

Doch die Pataschas haben mit tollen Akionen dafür gesorgt, dass man nicht Gefahr läuft, überfressen im Campingstuhl hängen zu bleiben!

Workshops, Livemusik und mehr

Der Sommer meinte es gut mit dem FM-Treffen. Die Sonne bruzelte das Grillgut fast ohne Kohle gar und was könnte da schöner sein als ein 6 Hektar großer Badesee. Tatsächlich: Das Bilderbuch Eventgelände kann mit einem direkt anschließenden Badesee aufwarten.

Und nicht nur das: Teilnehmer beim Treffen waren nämlich auch Eva und Lukas von Travel into the Blue. Die beiden SUP-Lehrer sind mit Leihboards angereist und begeisterten per Workshop die Leute für‘s Stand up Paddeling.

Nicht-Wasserratten dagegen konnten sich auf der großen, freien Wiese zum Yoga-Workshop einfinden und gegenseitig luden sich einige ein, Skate- und Longboards mit und ohne e-Antrieb auszuprobieren.

Die Leute hatten so viel Spaß, dass es alleine schon ein Genuss gewesen ist, von der Hängematte aus zuzusehen, wenn man einfach nur faul abhängen wollte.

Danke für das denkwürdige Foto an den lieben Mogli von Life of Balu.
Und auf bereits vielfache Nachfrage: Hier gibt’s den Hängesessel

Festzelt

Am Samstag Abend ging die Party richtig los. Die Band The Rusty Chair sind langjährige Freunde von Patrick und Tascha und heizten den Teilnehmern des FM-Treffens ordentlich ein. Da hielt es keinen am Biertisch. Apropos Biertisch: Wir haben bei dieser Gelegenheit Himbeerbier für uns (naja, zumindest für Sabine) entdeckt – grandios!

Die Stimmung war dermaßen phänomenal, dass nach Ende des Konzert spontan noch eine Jamsession der Band mit unserer lieben Blogger-Kollegin Cathy von den Busträumern entstand.

Im Festzelt und drum herum passierte aber noch mehr. Der angedachte Camper-Flohmarkt entwickelte sich spontan zu einer kostenlos-Tauschbörse, das Lagerfeuer davor lud zum gemütlichen Beisammensitzen ein.

Schließlich zogen Patrick und Tascha auf der Bühne im Festzelt die Gewinner der Tombola. Die Stimmung war grandios und Jubel brach aus, als die beiden stolz verkünden konnten, dass durch diese Aktion satte 1273,- Euro zusammengekommen sind. Dieses Geld ging komplett an die Organisation ASA asbl, die Assistenzhunde im Kranken- und Behindertenbereich ausbildet. Drei der Hunde waren sogar vor Ort und mit auf der Bühne.

Treffen und kennenlernen im „Blogger Camp“

Du lässt Dich gerne von einem bestimmten Blog oder Vlog zum Thema Vanlife inspirieren? Die Chancen waren groß, die Person dahinter hier einmal persönlich anzutreffen, denn es sind so viele gekommen.

Außerdem konnte sich jeder, der am liebsten Vollzeit-Vanlifer werden würde, eingeladen fühlen, zum Abschluss des Treffens noch zwei Stündchen zu verweilen. Eine Gesprächsrunde wurde gebildet. Erfahrene Nomaden, die bereits lange ortsunabhängig arbeiten waren vor Ort, genauso wie Neulinge, die sich erst an diesen nomadischen Lebensstil heran tasten wollen. Sich gegenseitig zu unterstützen, Mut zu machen und offene Fragen zu beantworten war der Sinn dieses Beisammenseins und der ein oder andere verließ die Runde mit einem konkreten Plan.

Ein ganz persönliches Highlight

Ich (Sabine) hatte die unglaubliche Ehre, bei gleich zwei Fahrzeugen, die noch namenlos zum Treffen gekommen waren, eine Taufe vornehmen zu dürfen. So habe ich nun also „zwei Patenkinder“ über die ich mich wahnsinnig freue. Und aus diesem Grund, möchte ich Euch gerne empfehlen, mal in die Instagram Accounts von Günther und Erwin zu schauen!

Günther ist ein frisch und wunderschön restaurierter LT28, der ab Oktober das feste Zuhause von Daniel ist. Schau auch mal in unser Video zum Treffen, wenn Du etwas mehr von Günther sehen möchtest!

Und Erwin … was sollen wir sagen, Erwin ist ein Bruder von Herman 2. Ein Steyr 680, dessen Ausbau zum Wohnmobil der liebe Marko nun hoffentlich in vielen Bildern auf seinem neuen Instagram Profil postet.

Steyr 680

Abschied von Herman 2

Für uns ist dies gleichzeitig eine Art Abschiedsfoto. Die Fahrt zum Freiheitsmobile Treffen ist unsere letzte mit Herman dem Zweiten gewesen. Er geht nun auf die Suche nach einem neuen Reisebegleiter, der mit ihm entspannte Touren unternehmen möchte. Über die höchsten Berge und tiefsten Schlammlöcher muss sich jetzt sein Nachfolger mit mehr PS und Turbo quälen.

Falls Du also Interesse an einem reisefertigen Steyr 680 haben solltest oder jemanden kennst … Schreib uns einfach an!

Mit Herman 3 sehen wir uns dann wieder, wenn es 2019 heißt:
Freiheitsmobile Treffen, die Zweite!

Camper selber ausbauen

1000 und mehr Infos, wie Du selbst Dein Freiheitsmobil ausbauen kannst. Wasserinstallation, Dämmung, Stom, Heizung usw.

Roomtours

Du möchtest zur Inspiration mal einen Blick in ein paar tolle, selbstausgebaute Camper werfen? Nur zu! Hier findest Du Videorundgänge in T3 bis Expeditionsmobil!