Von einer netten Dame im Office de Tourisme von Port Grimaud, erhielten wir eine Karte mit empfehlenswerten Wanderwegen in der Umgebung. Eine kleine Runde, die bei dem heißen Wetter auch für Fenja optimal sein würde, sollte es heute werden. Die Wege schlängeln sich einen Bach entlang, der am Strand Bonporteau ins Meer mündet.
An der im Infoblatt beschriebenen Parkmöglichkeit sind wir natürlich zuerst mal zügig vorbei gefahren und von Cavalaire, Richtung Rayol-Canadel-sur-Mer weitergedüst … und dieses Missgeschick hat sich wirklich gelohnt! Selten wird man dafür, dass man sich verfährt, mit so vielen wundervollen Ausblicken auf die Küste und das Meer belohnt!

Schnell ist auf dem Rückweg die Stelle gefunden, an der man problem- und kostenlos parken kann. Bis zum Strand sind es nur ein paar Meter einen steilen Weg hinunter.
Was für eine wundervolle, kleine Badebucht einen hier empfängt! Wunderschön und vor allem auch hier nicht zugepflastert mit Leuten! Auch die Bachmündung ist schnell gefunden. Fenja findet das Wasser lecker, also muss das wohl der Ausgangspunkt unserer kleinen Wanderung sein.

Dann geht es auf die Runde. Leider stellen wir schnell fest, dass der Bachlauf nicht überall so ergiebig ist … eigentlich kann man das Bachbett als ausgetrocknet bezeichnen.
Aber da wir Wasser zum Trinken natürlich eingepackt haben und die Landschaft so unglaublich schön ist, vermissen wir den Bach nicht so sehr.

Ein kleiner Abstecher von der eigentlichen Route bescherte uns einen unvergesslichen Aussichtspunkt – und das alles menschenleer!
Zum wiederholten male stellen wir fest, dass scheinbar nicht wirklich viele Leute, die hier Urlaub machen oder auch wohnen, Interesse daran haben in der Natur herum zu wandern. Man fährt lieber die schönen Küstenstraßen mit aufgemotzten Sportkarren rauf und runter. Was man dabei alles verpasst!
