Campinggeschirr aus Glas? Das muss weder schwer noch zerbrechlich sein. Und dabei hat es noch einige weitere Vorteile gegenüber anderen Materialien, wie Melamin oder Bambus.
Auf dem Caravan Salon Düsseldorf haben wir einen Anbieter von Geschirr im Shoppingparadies der Halle 7a gefunden. Ein kleiner Fingerschnipps ans Material und schon stellten wir hochprofessionell fest, dass die hübschen Teller und Schüsselchen aus feinstem Melamin bestehen müssten, so schön dünn und leicht, wie sie sind. Nix für uns, essen von Plastiktellern fanden wir noch nie besonders appetitlich.
Doch hier lohnte ein genauerer Blick. Er offenbarte die beste Art Campinggeschirr, die wir bisher kennengelernt haben.
EIN GANZ BESONDERES GLAS
Dieses Geschirr ist auf dem deutschen Campermarkt noch recht unbekannt. Es besteht aus drei Lagen Glas, die durch Hitze miteinander verbunden werden.
Außen zwei Lagen gehärtet und besonders strapazierfähig. Innen eine weiche, flexible Lage, die Stöße absorbiert.

CORELLE CAMPINGGESCHIRR AUS GLAS – DIE EIGENSCHAFTEN
Durch die drei thermisch verbundenen Lagen kann die Gesamtdicke des Materials unglaublich dünn gehalten werden. Das Geschirr ist so leicht, dass man den Unterschied zu einem aus Melamin kaum spürt. Dabei ist es stoßfest und man kann damit alles machen, was man mit einem Glas zu Hause auch tun würde.
Das Geschirr ist:
- bruchfest
- spülmaschinengeeignet
- mikrowellengeeignet
- kratzfest
- aus 100% natürlichem Material, kein Kleber, kein Plastik
- sehr leicht, und so zum Mitnehmen im Wohnmobil perfekt geeignet
WIE BRUCHFEST IST DAS GLASGESCHIRR
Macht Dein Geschirr eine unsanfte Landung auf hartem Boden, wird es durch seine besondere Verarbeitung nicht sofort kaputt gehen. Es bilden sich jedoch Mikrorisse im Material, das Glas „merkt“ sich also jeden harten Sturz. Irgendwann wird somit auch dieses einmal brechen. Hatte ein einzelner Teller aber einmal so viele Abstürze, kann man es ihm auch nicht mehr übel nehmen.
Die Schüsselchen, mit denen uns die Bruchfestigkeit auf der Messe demonstriert wurde, flogen bereits seit einer Woche immer wieder für die Besucher durch die Gegend! Sieh Dir hier im Video an, was das Glasgeschirr abkann!
Begleite uns zum Bruchtest am Messestand (ab Min. 1:45)
Kein Wunder, dass das Glasgeschirr von Corelle häufig in Kindergärten, Altenheimen oder Krankenhäusern eingesetzt wird. Eben überall dort, wo das Geschirr leicht und bruchfest sein soll und wo Wert auf natürliche Materialien gelegt wird, die die Gesundheit nicht gefährden.
ACHTUNG!
SCHADSTOFFE IN MELAMIN UND BAMBUSGESCHIRR!
Beim Umzug ins Wohnmobil haben wir das normale Geschirr aus der Wohnung in die mobile Küche übernommen. Unglaublich, wie schnell sich dieses mit den neuen Anforderungen dezimierte! Die Idee auf Bambusgeschirr zu wechseln, wurde uns bei ein bisschen Recherche im Internet aber ganz schnell wieder ausgetrieben. Ein Bambusanteil von gerade mal 20 – 34% und Schadstoffe, die aus dem Trägermaterial (Melaminharz) bei Kontakt mit warmen Speisen oder Getränken ins Essen übergehen, lassen einen die Vorzüge von 100% Glas zu schätzen lernen.
Das Amt für Lebensmittelüberwachung und Tiergesundheit Baden-Württemberg hat bei seinen Tests an Bambusgeschirren die Migration von Formaldehyd (das krebserregend ist) in die Nahrungsmittel eindeutig festgestellt.
Hier findest Du den ganzen Artikel dazu: ua-bw.de/pub/beitrag.asp?subid=1&Thema_ID=3&ID=1981 (Leider dürfen wir im Zuge der neuen EU-DSGVO den Artikel nicht anklickbar verlinken, da er nicht SSL-Verschlüsselt ist. Um die Meldung des Untersuchungsamtes Baden-Württemberg aufzurufen, einfach den fett gedruckten Link kopieren und in die Browserzeile einfügen).
FAZIT
Für uns ist der Fall klar: Das Campinggeschirr aus Glas vereint alle Vorteile, die wir von einem Geschirr für unterwegs erwarten und klammert gleichzeitig die Nachteile der anderen aus. Von uns gibt es dafür die volle Herman-Punktzahl!
Wir haben das Glasgeschirr* direkt im gewünschten Design bestellt und sobald es bei uns an Bord ist, starten wir den Langzeittest mit Countdown zum ersten Bruch! Wir halten Dich auf dem Laufenden!

Updates:
September 2018: Unser Corelle Geschirr aus Glas lebt immer noch. Kein Teller oder Schüsselchen hat innerhalb eines Jahres das Handtuch geworfen. Demnächst geht es auf eine Hardcore Offroad Wüstentour nach Tunesien – mal sehen, ob es dann erste Verluste im Geschirrschrank gibt.
Update nach Tunesien, Dez 2018: Keine Verluste zu verzeichnen *lach*
Update Oktober 2019: Nachlässigkeit hat es geschafft. Vor einer nächtlichen Umparkaktion wegen Sturm haben wir das Geschirr nicht richtig verstaut. Als wir auf den Seitenstreifen holpern, fliegen unsere flachen Teller von der Küchenzeile und zerschellen an der Sitzbank. Lustigerweise haben wir das zufällig sogar gefilmt. Wer also den Untergang unserer Teller und nebenbei das wunderschöne Cap Corse auf Korsika sehen möchte – hier lang: Video auf Youtube ansehen!
Damit hat unser Corelle Geschirr über zwei Jahre ohne Verluste überstanden. So, wie wir es oft behandeln – eine echt Leistung!
Hier findest Du das Camping Geschirr aus Glas von Corelle in verschiedensten Designs. Zum Beispiel diese hier:
Mehr Tipps:
Trinkflaschen mit Filter
Optimal für Trekking und im Micro Camper
Immer sicheres Trinkwasser, egal wo Du auffüllst.
Juckreiz nach Mückenstichen los werden
DAS hilft wirklich!
Warum habe ich das nicht schon früher ausprobiert. So einfach und so effektiv – einfach super!
- Spot Gen3 – Der Satelliten Notfallsender
- Marokko Reisekosten – So teuer sind 90 Tage wirklich!
- Reisen mit Hund – Das musst Du wissen!
Letzte Aktualisierung am 31.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API