Nach nur einem Jahr Betrieb haben zwei Solarpanele auf dem Dach unseres Wohnmobils den Geist aufgegeben – 0 Watt Ertrag. Wie das passieren konnte und welche Schlüsse wir aus dieser Erfahrung ziehen … Inhalt Welche Solarpanele waren montiert Die Montage … Read More
Außen Feuerwehr – Innen Camper
In dieser Roomtour zeigen Dir Annika und Flo ihren Magirus Feuerwehr Camper. Den Umbau haben sie mit geringen Mitteln realisiert. Während uns die beiden durch den 130 D7 führen, nennen sie auch die Gründe für ihren Wechsel vom Geländewagen auf … Read More
Wohnmobil folieren – Vom Einheits-Camper zum Hingucker
Adé, langweiliger Einheitslook! Beim Wohnmobil folieren kannst Du Deine kreativsten Ideen verwirklichen. Egal ob komplett neue Farbe, Effekte, ein aufwändiges Design oder Dein Logo auf der Seite Deines Camper Vans – mit Folieren ist alles möglich. Und das, jederzeit reversibel. … Read More
Rügen – So erlebst Du die Insel mal anders
Rügen ist die größte Insel Deutschlands – und einer der touristischen Hotspots des Landes. Wenn Du die Schönheit Rügens (auch) abseits seiner beliebten Strandbäder kennenlernen möchtest, solltest Du hier weiterlesen. Du wirst überrascht sein, wie ursprünglich und leer die Insel … Read More
Kanister für Offroad, Overlanding, Roadtrip – vielseitig und: überfahrbar!
Kanister ‚extreme drive‘ – Eine Kanisterserie, nicht nur zum Flüssigkeiten transportieren. Warum ein Kanister auch Offroadspaß liefern kann, erfährst Du in unserem Testbericht. Ein Hoch auf den Zweitnutzen Offroad oder Eisdiele Kanister: überfahrbar! Extreme drive Extrem drive Kombi Expedition Zubehör … Read More
Mercedes W123 – Oldtimer als Camper und Dailydriver
Ist der Mercedes W123 tatsächlich das „beste Auto der Welt“? Wir kaufen den Klassiker und nutzen ihn als Dailydriver und: Camper. Wie das funktioniert und wie sich der Benz bei Ersatzteilen, Verbrauch und Platzangebot schlägt – hier bist Du richtig, … Read More
Wie Corona einen Kindheitstraum verwirklichte
Als wenn wir das nicht gewohnt wären. Wir schmieden Pläne für Projekte, Reiserouten und alles Mögliche. Doch zwischendurch passiert irgendwas, das alles anders kommen lässt. Ganze Lebensentwürfe haben sich so schon bei uns geändert. Da will man etwa einen Bauernhof … Read More
Feuerlöscher im Wohnmobil – Wann Pflicht? Welcher und wie groß?
Wann ist ein Feuerlöscher im Wohnmobil Pflicht? Welche Art von Feuerlöscher sollte das sein? Und falls keine Mitführpflicht besteht: macht es vielleicht trotzdem Sinn? Wenn Du Dir diese Fragen stellst, dann bist Du in diesem Artikel genau richtig! Inhalt: Feuerlöscher … Read More
Omnia Backofen – So backst Du einfach auf Herd oder Kocher
Ganz ehrlich: Wir haben uns lange dagegen gesträubt, einen Omnia Backofen für unsere Küche im Wohnmobil anzuschaffen. Gefühlt hatte einfach JEDER einen Omnia und sah einen mit weit aufgerissenen Augen an, wenn man sich outete, keinen zu besitzen. Das war … Read More
Komposttoiletten – So funktionieren Nature’s Head und Co.
In Wohnmobil und Vanlife sind Trenn- und Komposttoiletten inzwischen nicht mehr wegzudenken. Aus gutem Grund, denn sie bieten sehr viele Vorteile. Aber was ist überhaupt der Unterschied zwischen einer Trenn- und einer Tomposttoilette? Und wie funktioniert das Ganze überhaupt? Wie … Read More
Wäsche waschen im Wohnmobil – Sauber kriegen, schleudern, trocknen
Bild: Annika und Flo von thesaharatouch.com Im Urlaub Wäsche waschen – das erscheint wenig erstrebenswert. Lieber ein wenig mehr Kleidung mitnehmen und genug Sachen zum Wechseln dabei haben. Doch irgendwann kommst Du ums Wäsche waschen im Wohnmobil nicht mehr herum. … Read More
Daewoo Mini Waschmaschine im Wohnmobil – Erfahrungen + Infos
Eignet sich die Daewoo Mini Waschmaschine DWD-CV701 wirklich als Waschmaschine im Wohnmobil? Waschmaschine zum Aufhängen Anschlüsse und Waschprogramme Technische Daten Bedienungsanleitung download Wie sind die Erfahrungen damit? Interview mit Petra und Tino, die im Wohnmobil leben. Sie geben auch einen … Read More
Bauteileliste unseres Iveco 90-16
Dies ist eine Material- und Bezugsliste für den Bau unseres Iveco 90-16 Expeditionsmobil. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Kleinstteile sind mitunter exemplarisch verlinkt – ob nun ein Kabelverbinder für 1,25 mm² oder 2,5 mm² verbaut wurde, spielt hier … Read More
Günstig vs. teuer – Überraschung bei Wasserfilter Praxistest
Wie es dazu kam, dass wir ausgerechnet so eine simple Filterung eingebaut haben, nachdem wir schon eine ausgeklügelte, teure Befüllfilteranlage hatten, weshalb wir von Silberionen abraten würden und wie sich die getestete Filterung für unter 200,- Euro geschlagen hat. Nach … Read More
Gaia GPS Navigation – Offroad fahren, wandern, biken ! RABATTCODE !
Die Gaia GPS Navigation eignet sich für unterschiedlichste Outdooraktivitäten. Warum wir uns für die Gaia App zum Offroad fahren entschieden haben, welche Erfahrungen wir damit gemacht haben und was Gaia GPS kostet, berichten wir Dir in diesem Artikel. Wie wir … Read More
Dieselofen Sibirien im Wohnmobil – Die BESSERE Alternative zu Holzöfen
Schön UND praktisch: Der Dieselofen Sibirien vereint alle Vorteile, die wir beim Betrieb eines Holzofens in unserem Wohnmobil vermisst haben. Erfahre hier, welche das sind und ob der Dieselofen die optimale Lösung für Dein Wohnmobil sein könnte. Inhalt Teil 1: … Read More
CoolDry Dachbeschichtung – Test: Was kann die Farbe wirklich
Eine Beschichtung für Wohnmobile und Wohnwagen, die sich einfach wie eine Farbe auftragen lässt und das Sonnenlicht reflektiert. Für angenehm kühle Temperaturen im Innenraum. Das wäre doch eine feine Sache. Die Hitze des Sommers kann einem im Reisemobil nämlich ganz … Read More
Doppelkabine bei Umbau von Iveco 90-16 zum Wohnmobil gut genutzt
Was uns beim Umbau von LKW Basisfahrzeugen immer wieder so sehr fasziniert? Die große Bandbreite der Möglichkeiten für ganz individuelle Umsetzung. In dieser Roomtour möchten wir Dir nicht nur zeigen, was für ein tolles Reisefahrzeug für drei Personen Kai von … Read More
Allrad LKW als Low Budget Camper? Iveco 75-14 Roomtour
Ohne viel Geld vom Feuerwehr LKW zum Wohnmobil. Vorstellung des Iveco 75-14 Allrad Campers „Brandy“. Inklusive Video-Roomtour. So einen Allrad LKW hätte ich auch gerne als Camper. Aber bei dem Geld, das allein der Umbau kostet, werd‘ ich mir das … Read More
Sprengringfelgen montieren – Anleitung Schritt für Schritt
Sprengringfelgen montieren ist nicht schwierig. Allerdings sollte man unbedingt wissen, was man tut. Ein Sprengring, der nicht zu 100% richtig sitzt, ist eine tödliche Gefahr! Inhalt: Sprengringfelge – Was heißt das eigentlich genau Sprengringfelge Aufbau Warum / wann ist das … Read More
106 Tage Angst um Luke – Als in Indien unser Hund entführt wurde
Janin und Steffen machen das Leben zu ihrem Abenteuer. In einem T3 Syncro fahren sie dem Wind hinterher. Hier erzählen sie die Geschichte ihrer unglaublichen Suche nach Luke, ihrem treuen Freund und Begleiter. Eine Geschichte, die einen lehrt, nie aufzugeben … Read More
6 Jahre Weltumrundung – Im Oldtimer durch 54 Länder / Buchempfehlung
Auf Sabine und Thomas sind wir genau so gestoßen, wie Du wahrscheinlich auf uns. Wir entdeckten ihre Bilder und Texte im Internet. Genauso wie viele andere, sind wir fasziniert von der Reise, die die beiden unternehmen und folgen ihnen fortan. … Read More
Kaffee kochen im Wohnmobil – Mit und ohne Strom
Zu einem perfekten Kaffeegenuss führen auch im Wohnmobil und beim Camping verschiedenste Wege. Ob Du mit oder ohne Strom, in liebevoller Handarbeit oder eher vollautomatisch Deinen Kaffee zubereiten möchtest – eines ist sicher: Kaffee kochen im Wohnmobil heißt nicht, auf … Read More
Unser Märchen aus 1001 Nacht
Wir bedanken uns bei unserer Leserin Sylvia für ihre „My Track“ Geschichte über ihre Marokko-Reise im Juni 2017. Viel Spaß beim Lesen! Wechselbad der Gefühle Genaugenommen ist jede unserer Reisen einzigartig gewesen, egal ob es unsere Hochzeitsreise in die Türkei … Read More
Bonifacio – Mit dem Wohnmobil zu Korsikas südlichster Stadt
Im Verhältnis zu Landschaften, hält sich unser Interesse an Städten generell eher in Grenzen. Als wir Bonifacio erreichen, sind wir jedoch schlagartig überzeugt: Die südlichste Stadt Korsikas muss man wirklich gesehen haben. Das Örtchen klammert sich so anmutig auf die … Read More
My Track – Eine Community und ihre Geschichten
NEU!!! Wir heißen Dich willkommen in unserem Community Bereich! Hier kannst Du Reisegeschichten von anderen Campern miterleben oder Deine eigene Geschichte erzählen. Warum ist das unterwegs sein im Camper so geil? Also ich gehe jede Wette: Wenn fünf Leute genau … Read More
Ohne Schrauben od. Kleben – Befestigung an Wänden + Flächen im Wohnmobil
Das Mitführen von Kleinigkeiten im Wohnmobil hat ja bekanntlich so seine Tücken. Nicht alles will oder kann man vor jeder Fahrt in Schubladen verstauen. Die Seifenschale im Bad, ein bisschen Deko im Regal, einen kleinen Kaktus auf der Fensterbank oder … Read More
Col de Bavella – Korsikas ganze Schönheit auf einer Strecke
Als wir bei unserer Korsika Rundreise mit dem Wohnmobil eigentlich nur von einem Punkt zum anderen wollen, wissen wir Eines noch nicht: Mit der Auswahl der D268, oder auch dem Col de Bavella im Navi, sollten wir eine erlesene Auswahl … Read More
Ohne erste Reparatur taugt jede Reise nichts
Wenn Dein Zuhause nicht an einen festen Ort gebunden ist sondern rollt, kann jeder Platz, auf dem Du lange parkst zu einer Art Zuhause werden. Zumindest uns geht das so. Natürlich ist der Ort wo man herkommt ein Zuhause. Wenn … Read More
Grotta di Nettuno – 650 Stufen zu Neptun und zurück
Sie ist „eine der schönsten Tropfsteinhölen des Mittelmeers“, darüber sind sich die Quellen einig, als wir bei unseren Reiserecherchen für Sardinien auf die Grotta di Nettuno stoßen. Wir können das weder bestätigen noch dementieren, doch eines steht fest: Der Ausflug … Read More
Caravan Salon 2019 – Gewinne Freikarten
Für Micha und mich ist der Caravan Salon in Düsseldorf eine echte Traditionsveranstaltung. Direkt vor unserer damaligen Haustür gelegen, besuchten wir die weltgrößte Messe für Camping und Reisefahrzeuge bereits lange vor unserem ersten LKW, dem Blog oder Youtube. Damals waren … Read More
Die Qual der Wahl oder „Wo geht’s als nächstes hin?“
Inzwischen ist es Ende Juli. Schon wieder so viel Zeit vergangen und ich befinde mich beim Schreiben dieser Zeilen nicht an einem tollen Reiseziel sondern noch immer auf dem Hof von 4wheel24. Vielleicht hätte ich in meinem letzten Tagebucheintrag das … Read More
Wohnmobil gasfrei bauen? Alternativen und warum wir keine davon haben wollten
Warum wollt ihr euer neues Wohnmobil nicht gasfrei bauen? Diese Frage haben wir im Laufe unserer Video-Doku immer wieder gehört. Gerade, weil wir Gas nur zum kochen benötigen. Zum Heizen haben wir uns aus vielerlei Gründen für eine Planar Dieselstandheizung … Read More
Rostschutzmittel – Wachs, Fett oder doch Unterbodenschutz?
Der Einsatz geeigneter Rostschutzmittel ist bei einem Reisemobil unabdingbar. Gerade im ganzjährigen Einsatz kommt zu Regen, Temperaturwechseln und rostbegünstigenden Luftverschmutzungen auch noch Streusalz – das absolute Gift für die tragenden Teile unserer geliebten Fahrzeuge. Nicht wenige Overlander bewegen ihre Fahrzeuge … Read More
Wassersystem – Produktliste mit Erfahrungen und Tipps
Ein Wassersystem im Wohnmobil zu installieren kann ganz schön Nerven kosten. Gerade wenn man seinen ersten Selbstausbau macht. Dabei ist der Einbau der Komponenten und das Verlegen der Wasserschläuche usw. gar nicht das Blöde an der Sache. Vielmehr ist es … Read More
Mit dem Daily 4×4 auf Reisen – Fahrlust oder Pannenfrust?
Erinnerst Du Dich an die Roomtour, zu der uns Elmar vor einiger Zeit in seinen wunderschönen Daily 4×4 eingeladen hat? Damals waren wir alle sehr gespannt, wie das Fahrzeug seine kommenden Herausforderungen meistern würde. Das Fernweh zog Elmar und seine … Read More
Trinkflaschen mit Filter – Geldmacherei oder gesund auf Reisen?
Welche Infos findest Du hier zu Trinkflaschen mit Filter: Wofür braucht man sowas überhaupt? Funktion und Wirksamkeit Lebensdauer Nutzer-Feeling Pflege Was wir persönlich jetzt kaufen würden /werden Grundsätzliches Fazit zu Frinkflaschen mit Filter Für eine Tour durch Sardinien, haben wir … Read More
Zwei Planar Heizungen im Wohnmobil – Warum das denn?
Seit unserem Einbau einer Planar Standheizung mit Warmwasserboiler in Herman 2 hatten wir an keinem Tag einen Grund, diese Entscheidung zu bereuen. So toll unser Holzofen im Wohnmobil auch gewesen ist – er kommt eigentlich nur noch aus nostalgischen Gründen … Read More
Wie viel kW für meine Dieselheizung im Wohnmobil?
Fast jeder, der eine Dieselstandheizung in Wohnmobil oder Camper einbauen möchte, steht vor der entscheidenden Frage: Wie viel kW sollte die Heizung haben? Soll ich die kleine oder die große Variante nehmen? Oder vielleicht sogar etwas ganz Bescheuertes machen und … Read More
Funkgeräte im Wohnmobil – Mach nicht unseren Fehler beim Kauf
Auf unserer Reise durch Tunesien haben wir zum ersten Mal Funkgeräte im Wohnmobil benutzt. Seit dem ist für uns klar: Wir wollen darauf in Zukunft nicht mehr verzichten. Allerdings hätten wir uns vor der Anschaffung besser informieren sollen. Ein paar … Read More
Sardinien Offroad – Trackbook mit 43 Strecken für Bulli bis Offroader
Dieses Trackbook hätte ruhig ein paar Wochen früher erscheinen können. Denn Sardinien Offroad hieß für uns das Motto im letzten Frühjahr. Auf einer fünfwöchigen Reise über die wunderschöne Insel im Mittelmeer, haben wir unseren Offroad-Sharan nicht geschont. Zu dieser Zeit … Read More
Tunesien Karte – Städte, Landschaften und POI‘s für Deine Reise
Wenn wir ein Land bereisen, recherchieren wir vorab alle möglichen Punkte oder Gebiete, die wir dort gerne besuchen würden. Diese sammeln wir und tragen sie in eine Karte ein. Auch eine Tunesien Karte mit Punkten ist auf diese Weise vor … Read More
Tunesien Infos – Tipps für Deinen Reisemobil Urlaub in Tunesien
Tunesien ist für uns DAS Reiseziel um richtig Wüste zu erleben, auch wenn man nicht so lange Urlaub hat. Außer einer kurzen Anreise, bietet es auf kleiner Landesfläche viel Abwechslung und ist dabei nicht so überlaufen wie Marokko. Einige Dinge … Read More
Sidi Bou Said und ein fleißiger Drogenfahnder beim Zoll
Donnerstag, 20.12.2018 Heute Abend verlassen wir Tunesien. Die Fähre startet um 22 Uhr Richtung Genua. Bis dahin bleibt uns noch viel Zeit für die Sehenswürdigkeiten, direkt vor unserer Nase liegen. Sidi Bou Said Unser Instagram Kanal wurde von Visit Tunisia … Read More
Letzte Übernachtung in Tunesien mit Chefplatz am Strand
Mittwoch, 19.12.2018 Was für ein Gammeltag. Ich werde vermutlich nicht wirklich lange brauchen, um die Aktivitäten des heutigen Tages in Hermans Reisetagebuch festzuhalten. Doch eine Sache ist genial – und zwar der Platz, an dem wir hier gerade unser Lager … Read More
Ichkeul Nationalpark – Wanderung zur heißen Quelle
Dienstag, 18.12.2018 Laufen statt fahren ist das Motto des Tages. Als wir noch im Süden des Landes nach tollen Zielen im Norden suchten, fiel uns bei google maps ein See ins Auge. Nationalpark – das hört sich doch schon mal … Read More
Sicher einkaufen auf dem Weg zum Ichkeul See
Montag, 17.12.2018 Ich glaube, ich werde alt. Zumindest bin ich die einzige, die heute Morgen Kopfschmerzen hat. Einwände habe ich deswegen keine, dass die anderen sich ebenfalls Zeit lassen und den Tag in aller Ruhe angehen lassen. Auf unserer Prioritätenliste … Read More
Kolosseum El Djem und weiter nach Nabeul
Sonntag, 16.12.2018 Auf einem Rastplatz bei El Djem verabschieden wir uns von einem Teil der Gruppe. Während Tobias und Clemens wieder zu 4wheel24 in die Firma müssen, wollen Uli und Edith nach Marokko. Auch Volker verlässt uns, um sich wieder … Read More
Hobo Kocher – Dein Lagerfeuer im Hosentaschenformat
Bei diesem Artikel handelt es sich um einen Tipp unseres Lesers Michael. Nachdem wir unseren Raketenofens gezeigt haben, erreichte uns Michaels Nachricht in den Kommentaren. Wir finden seinen Tipp sehr cool und möchten ihn deswegen gerne hier an Dich weitergeben. … Read More
Vom Inland an die Küste – Und weg ist das Spielzeug!
Samstag, 15.12.2018 War das eine Nacht! Windig ist es ja am Abend schon gewesen. Doch über Nacht zogen solche Sturmböen über die völlig ungeschützt und erhöht gelegene Fläche hinweg, auf der wir unser Camp aufgeschlagen haben, dass wir lange wach … Read More
Von der Star Wars Kulisse in den Steinbruch
Freitag, 14.12.2018 Am Morgen stellen wir fest, dass wir mit dem Fotolicht kein Glück gehabt hätten. Der Himmel ist bewölkt, über Nacht hat es sogar geregnet. Durch unsere Polizeieskorte am Vorabend haben wir also nicht viel verpasst. Zwischen Sonnenauf- und … Read More
Markttag in Douz – Vom Karamel bis zum Kamel
Donnerstag, 13.12.2018 Unsere Frage an Bashir vom Campingplatz gestern Abend, hat sich heute Morgen erübrigt. Wo der Tiermarkt zu finden ist? Luftlinie ungefähr 20 Meter vor der Haustür unserer Wohnkabine. Wir sehen zwar nicht über die Palmenblätterpalisade hinweg die den … Read More
Zurück nach Douz
Mittwoch, 12.12.2018 Für den Teil unserer kleinen Truppe, die in Tunesien ihren Urlaub verbringt, ist heute ein geruhsamer Tag. Micha und ich, Phil und Karo, sowie Uli und Edith müssen heute arbeiten. Viel ist in den letzten Tagen liegen geblieben, … Read More
Dünenfahrschule – Wer hat etwas von einfach gesagt?
Dienstag, 11.12.2018 Heute wird unser vorletzter Tag in den Dünen sein. Er soll mehr dem Fahrtraining für zukünftige Reisen dienen, als ein bestimmtes Ziel zu haben. Die Gemeinschaft in der Gruppe bietet dafür perfekte Bedingungen. Mit so viel Hilfe als … Read More
Wir erreichen die Oase Ksar Ghilane
Montag, 10.12.2018 Die ca 60 km lange Strecke kostet uns heute den dritten Fahrtag. In der Regel nenne ich das einen angenehmen Schnitt zum Reisen. Je langsamer man unterwegs ist, an um so weniger erlebenswerten Dingen rauscht man einfach vorbei. … Read More
Quick and Dirty Reparatur am Discovery
Sonntag, 09.12.2018 Die Nächte sind ganz schön kalt und feucht in der Wüste. Dank unserer Leerkabine, bekommen wir bei dieser Tour auch mal das Gefühl von Camping, statt immer und überall Zuhause zu sein. Die Heizung aufdrehen und gemütlich in … Read More
Von Douz in die Wüste
Samstag, 08.12.2018 Mit der Ankunft auf dem Campingplatz in Douz haben wir ein erstes Ziel in Tunesien erreicht. Wir sind ausgelassener Stimmung. Alle Fahrzeuge haben es bis hier in mit Bravour geschafft – unser H3 auf seiner Jungfernfahrt, der Discovery … Read More
Die erste Piste mit Herman 3
Freitag, 07.12.2018 In aller Frühe geht es für unseren kleinen Konvoi vom Autobahnrastplatz weiter Richtung Süden. Am Abend möchten wir Douz erreichen. Dazwischen freuen wir uns auf eine erste, leichte Piste. Heute werden wir also zum ersten mal spüren, wie … Read More
Ankunft in Tunis
Donnerstag, 06.12.201 Tunesien empfängt uns mit fantastischem T-Shirt Wetter und wolkenlosem Himmel. Nach einer ruhigen Überfahrt ohne Seegang, bahnt sich unsere Fähre den Weg in den Hafen von Tunis. Dabei geht es vorbei an Karthago, das sich mit weißen Häusern … Read More
Herman 3 ist unterwegs – Auf nach Tunesien!
Mittwoch, 05.12.2018 Nach 8 Monaten Bauzeit ist Herman 3 endlich zum ersten mal (wenn auch noch mit leerer Kabine) mit uns unterwegs. Und damit ist dies unser erster Eintrag in seinem Reisetagebuch. Wir sind selbst unglaublich gespannt, welche Erlebnisse und … Read More
Outdoor Ofen für’s Wohnmobil – Außenküche mit Abenteuerflair
Ein richtiger Outdoor Ofen oder Raketenofen zum Kochen auf Holz, ist definitiv eine sehr coole Nummer. Das macht mehr Spaß, als einen Gas Kartuschenkocher aus einer Staubox zu ziehen. Da wird Holz gehackt, es knistert schön, die Flammen tanzen … … Read More
T3 Syncro Camper zum Reisen – Landschaftsfotograf Rene Freitag im Interview
Landschaftsfotograf Rene Freitag über seine Erfahrungen mit dem T3 Syncro Camper: Ersatzteilversorgung, Verbrauch, Geländegängigkeit und Tipps, die er Dir mit auf den Weg geben möchte. Rene und seinen T3 Syncro Camper Namens Horst, haben wir Dir bereits einmal vorgestellt. Damals … Read More
Trinkwasser Filteranlage im Test – Erfahrungen nach 1 Jahr Befüllungsfilter
Nach knapp einem Jahr mit unserer Trinkwasser Filteranlage im Wohnmobil wird es Zeit für ein Fazit. Hat sich das System mit Befüllungsfilter in unserem Test bewährt? Hier kommt unser Erfahrungsbericht! Infos zur Anlage selbst Alles Infos, inklusive einem ausführlichen Video … Read More
Magirus 120 D 10 – Matthias lebt und arbeitet im kultigen Oldtimer Truck
Der wunderschöne Magirus 120 D 10 Oldtimer Truck strahlt uns auf dem Waldparkplatz mit frisch restaurierter Außenhaut entgegen. Wir besuchen Matthias, der diesen kultigen Eckhauber zu seinem Zuhause gemacht hat. Da passt einfach alles zusammen: Ein kultiger, liebevoll mit Holz … Read More
Iveco Daily 4×4 Camper – Roomtour in einem Raumwunder
Roomtour im Iveco Daily 4×4 Camper. Der Besitzer hat hier ein großartiges Raumkonzept auf kompakten Kabinenmaßen verwirklicht. Und hättest Du gedacht, dass der Innenausbau nicht von einem Profi-Ausbauer gemacht wurde, sondern ein Selbstausbau ist? Iveco Daily 4×4 Camper – Die … Read More
Eventbericht – Freiheitsmobile Treffen 2018, Luxemburg
Vom 27. bis 29.07.2018 fand im Luxemburgischen Weiswampach das erste Freiheitsmobile Treffen statt. Warum Du Dir den Termin für 2019 unbedingt vormerken solltest? Hier kommt unser Eventbericht! Für uns ganz persönlich, sagt der Standort des Treffens schon einiges aus. Luxemburg … Read More
Caravan Salon Düsseldorf 2018 – Gewinne Freikarten!
(photo: Messe Düsseldorf/ctillmann) Er steht wieder vor der Tür – der Caravan Salon in Düsseldorf und damit die größte Messe der Welt für Camping, Reisefahrzeuge, Zubehör und vieles mehr. Dazu gibt es ein großes Rahmenprogramm aus Information und Unterhaltung. Bei … Read More
Cockpit aufbereiten – Erfahrungen mit Plast PT Kunststofffärber
Unsere Erfahrungen beim Cockpit aufbereiten mit Plast PT Kunststofffärber. Was hat funktioniert, was nicht, wie ließ es sich verarbeiten und: So sieht das Ergebnis aus. Als es bei der Restauration unseres Iveco 90-16 daran ging das Cockpit aufzubereiten, haben wir … Read More
Reiseapotheke – Checkliste für Deine Gesundheit
Egal ob Du im Wohnmobil unterwegs bist oder eine Flugreise machst: Eine Reiseapotheke, abgestimmt auf Dich und Dein Reiseziel, sollte immer Bestandteil Deines Gepäcks sein. Hier erfährst Du, was darin enthalten sein und worauf man bei der Verwendung der Medikamente … Read More
Druckwasserpumpe im Wohnmobil einbauen – so geht‘s
Eine Druckwasserpumpe im Wohnmobil einbauen ist gar nicht schwer. Hier erfährst Du, was man beim Einbau beachten sollte, damit sie problemlos, geräuscharm und langlebig funktioniert! Wenn Du Dich beim Vergleich von Druckwasser- und Tauchpumpe nun für die erste Möglichkeit entschieden … Read More
Pfarrer beweist: Für den Traum vom Expeditionsmobil musst Du kein Handwerker sein
Dein Traum ist ein Allrad Wohnmobil aber Du hast nicht im Lotto gewonnen? Renate und Uwe ebenfalls nicht. Deswegen haben sie sich zum Anpacken entschieden! Durch den Selbstausbau konnten sie sehr viel Geld einsparen und erzählen im Videointerview, wie sie … Read More
Treffen-Sommer 2018 – Hier sehen wir uns LIVE!
Hier kommen die Treffen und Events, die wir diesen Sommer besuchen werden – wir freuen uns schon total auf viele tolle Begegnungen mit lieben Menschen und Gleichgesinnten! Der Sommer kann kommen! Das wird eine spannende Zeit! Wir bauen nicht nur … Read More
Schwerlastabgabe & Vignette Schweiz für Wohnmobile
Wie ist die Regelung für Schwerlastabgabe und Vignette für Wohnmobile in der Schweiz. Gerade unter Fahrern von Oldtimer Wohnmobilen ist das eine sehr umstrittene Frage. Wir haben bei unserer Einreise mal genauer beim Zoll nachgefragt! Für viele Reiserouten Richtung Süden, … Read More
Dune di Piscinas – Wüstenfeeling auf Sardinien
Unsere Sardinien Reise mit dem Dachzelt Camper führt uns diesmal zur Dune di Piscinas d‘Ingurtosu. Welche Hindernisse Du bei der Anfahrt überwinden musst und warum das einzige Gebäude dort ein Hotel ist, das nicht für Gäste gebaut wurde, das erfährst … Read More
Argentiera – Lost Place an Sardiniens Nordwestküste
Die kleine Siedlung Argentiera an der Nordwestküste Sardiniens bietet Dir bei Deinem Besuch eine kontrastreiche Kulisse: Ein Lost Place an einer wunderschönen Bucht mit glasklarem Wasser. Der Name Argentiera verrät schon einiges über die kleine Siedlung, die Du über schmale, … Read More
Fähre Sardinien – Mit dem Wohnmobil auf die Insel
Von wo kannst Du mit Deinem Wohnmobil die Fähre nach Sardinien nehmen, wie ist das mit Camping an Bord, geht das mit dem Hund? Wir haben für Dich die wichtigsten Informationen zusammengefasst – Fähre Sardinien: Linien, Möglichkeiten, Häfen, praktische Tipps … Read More
Golfo Aranci zur Westküste – persönliche erste Eindrücke aus Sardinien
Wir beginnen unsere Reise durch Sardinien in Golfo Aranci, wo unsere Fähre anlegt. Nur wenige Kilometer von dem kleinen Hafenort entfernt, entdecken wir eine wundervolle Natur und fahren durchs Inland bis zur nordwestlichen Küste. Die Insel hat sofort unser Herz … Read More
Alghero nach Bosa Marina – Küstenstraße SP 105 und 49
Unsere Empfehlung für Deinen Sardinien Urlaub ist heute die Küstenstraße im Westen der Insel. Von Alghero, der Stadt an der Korallenküste, geht es nach Bosa Marina. Die SP 105 und 49 führen dabei in zahlreichen Kurven durch unverbaute Landschaft mit … Read More
Erfahrungsbericht zum Steyr 12M18 – Pistenkuh im Interview
Sabine und Burkhard Koch leben seit 15 Jahren reisend in ihren Expeditionsmobilen. Sie sind DIE Anlaufstelle der Szene, wenn es ums Geländefahren geht. Ihrem Reisefahrzeug, der Pistenkuh, verlangen sie dabei alles ab. Wir fragen sie, wie der Steyr 12M18 sich … Read More
Mit der Maurerkelle im Radlager – Reparatur auf marokkanisch
Debbi und Dominik sind im Mercedes 310D auf Langzeitreise. Mit welch ungewöhnlichen Maßnahmen man sich manchmal helfen muss, wenn das Vanlife gerade nicht ist, wie hochglanzpolierte Instagram-Fotos es zeigen, davon erzählen sie hier in einem Pannenbericht aus einer marokkanischen Bushaltestelle. … Read More
VW T5 Ausbau Anleitung – Camperausbau selber machen
Den perfekten Kite- und Surfcamper, mit viel Stauraum für Equipment, einfach kostengünstig selber bauen? Aus einem VW T5 Transporter haben die Lifetravellerz genau das gemacht. Und das Beste: Den Ausbau haben sie penibel dokumentiert, mit vielen zusätzlichen Ideen und Tipps … Read More
1. Bus Bastler Basecamp – Ein Treffen für Selbermacher
Ein Treffen unter einem spannenden Grundthema geht dieses Jahr in seine erste Auflage. Das Bus Bastler Basecamp richtet sich an alle Selberbauer, Schrauber und Tüftler, die Spaß daran haben, Ihren fahrbaren Untersatz selber reisetauglich zu machen. Manuel Lemke, der das … Read More
LKW als Wohnmobil – Pro und Contra Allrad LKW als Basis
Wir bewohnen nun unseren zweiten, zum Wohnmobil umgebauten Allrad-LKW. Immer mehr Leute interessieren sich, gerade mit Zunahme der Möglichkeiten für remotes Arbeiten, für diese Art des ortsunabhängigen Lebens und suchen das passende Fahrzeug für sich. Eine der häufigsten Fragen, die … Read More
1. Freiheitsmobile-Treffen in Luxemburg
Das erste Freiheitsmobile-Treffen 2018 in Luxemburg wird ein Top-Event für Vanlifer! Vom 27. bis 29. Juli gibt es am Badesee in Weiswampach eine Zusammenkunft mit Gleichgesinnten und vom SUP-Kurs bis zur Live-Musik alles, was das Herz der Campervan Fahrer begehrt! … Read More
60.000 km im MAN KAT 1 – Erfahrungen mit dem KAT als Weltreisemobil
Gibt ein MAN KAT 1 wirklich ein geeignetes Wohnmobil für eine Weltreise ab? Der Koloss gilt ja als unkaputtbar aber wie sieht das auf Langstrecke aus? Steht man mit so einem Riesen nicht alle paar Meter vor einer Brücke, die … Read More
Druckwasser- oder Tauchpumpe für Deinen Camper?
Damit das im Wohnmobil mitgeführte Wasser zum Hahn kommt, braucht es eine Pumpe – klar! Doch solltest Du Dich für eine Druckwasser- oder Tauchpumpe entscheiden? Welche Vor- und Nachteile hast Du von dem jeweiligen System zu erwarten? Hier kommen die … Read More
Bergegurt und Schleppseil – Warum Du nie ohne fahren solltest
Nach einer gebrochenen Achswelle in Portugal wissen wir nun doppelt, wie wichtig eine schonende Befreiung des Fahrzeugs nach dem Festfahren ist. War ein zu später Einsatz vom Bergegurt schuld an unserem Schaden? Und welchen Gurt sollte man zum Offroad Fahren … Read More
Werkzeug Grundausstattung – Die Basics für Dein Wohnmobil
Als wir mit dem Bau unseres ersten Allrad Wohnmobils angefangen haben, konnte von einer Werkzeug Grundausstattung bei uns noch keine Rede sein. Wir besaßen einen kaputten Akkuschrauber und ein paar Billig-Schraubendreher aus dem Sonderpostenmarkt. Ob Du Dir nun auch selber … Read More
Kleine Reparaturen am Wohnmobil – kleben, dichten, festhalten
Eine undichte Schlauchverbindung, ein abgebrochenes Hebelchen – kleine Reparaturen am Wohnmobil werden immer mal wieder fällig. Hier findest du die besten Hilfsmittel im Bereich kleben, dichten, festhalten! Um Dir unterwegs (oder auch in der eigenen Garage) selbst zu helfen, wenn … Read More
Ein amerikanischer Schulbus? Ihr seid verrückt!
Ein amerikanischer Schulbus war nicht von Anfang an der große Traum von Kai und Julie, bei der Suche nach dem passenden Wohnmobil – aber ihre Liebe auf den ersten Blick. Ihr seid verrückt! Das war eigentlich die normale Reaktion von … Read More
Keep it simple! Der erste Schritt zum selbst ausgebauten Campervan
Du möchtest Deinen eigenen Campervan ausbauen? Dann erwartet Dich eine spannende Zeit, noch bevor Du die ersten Abenteuer mit Deinem neuen Begleiter erlebst! Welche Überlegungen Dir den Einstieg in den Selbstausbau erleichtern können, das erzählt Dir heute Manuel, der schon … Read More
Gas oder Diesel zum Heizen im Wohnmobil? Der große Vergleich
Gerade für Selbstausbauer und Optimierer ist es ein großes Thema: Heizen im Wohnmobil soll nicht nur gemütlich warm machen. Es muss praktisch sein, bezahlbar, zuverlässig und überall funktionieren. Was ist also die bessere Lösung: Gas- oder Diesel? Werksseitig werden in … Read More
Planar Standheizung nachrüsten
Wir haben uns entschieden, eine Planar Standheizung nachrüsten, die den Holzofen im Wohnmobil ergänzen soll. Wie der Einbau verlief, was jeder dabei beachten sollte und welche Möglichkeiten es gibt – und welche positiven Erfahrungen wir direkt damit gemacht haben, erfährst … Read More
KFZ Geräuschdämmung – Schicht für Schicht zur Ruhe im Camper
Wenn eine KFZ Geräuschdämmung im Fahrerhaus eines Steyr 680 etwas bringt – dann macht sie jeden anderen Camper wohl zum absoluten Flüstermobil. Hier bekommst Du die „Schicht für Schicht“ Anleitung gegen zu laute Fahr- und Motorgeräusche! „Ach … SO laut … Read More
Camper Ausbau im Ford Transit
Patrick und Tascha zeigen hier ihren Ford Transit und mit welchen Mitteln sie ihn einfach und kostengünstig vom Lieferwagen zum Camper umgebaut haben. Mit dem hier gezeigten Ford Transit findest Du ein schönes Beispiel, wie Du günstig und mit geringem … Read More
Wassertank im Wohnmobil – Fehler beim Einbau vermeiden
Ein fest verbauter Wassertank im Wohnmobil ist die häufigste und erprobte Lösung, vor allem dann, wenn Du größere Mengen an Frischwasser für unterwegs bevorraten möchtest. Bei der Nutzung und vor allem beim selber einbauen, gibt es aber viele wichtige Dinge … Read More
Mercedes 608 – Wohnen im Düdo mit Wohnmobil Ausbau
Der Mercedes 608, liebevoll Düdo genannt, hat echten Kultstatus erreicht. Claudia und Andreas haben sich einen solchen Düdo als ihr ständiges Zuhause ausgesucht. Wir dürfen Euch heute eines der gemütlichsten Wohnmobile vorstellen, das wir kennen. Mit aktuell 31 Jahren ist … Read More
PKW als Wohnmobil – Leben im Ford Mondeo mit Dachzelt
Klein, kleiner … der PKW als Wohnmobil – und zum dauerhaften Leben auf Rädern. Thilo erzählt, wie er auf die Idee kam, in seinem Auto mit Dachzelt zu wohnen und zeigt uns sein Zuhause. Und da sagen die Leute von … Read More
Park4Night – Die Stellplatz-App zum Mitmachen
Die Stellplatz App Park4Night lebt von der Gemeinschaft der Camper. Und so unterschiedlich wie sie selbst, sind auch die Plätze, die Du hier findest. Park4Night – Was ist das Besondere daran Die Stellplatz App Park4Night kann jeder Camper selbst mitgestalten … Read More
Campinggeschirr aus Glas
Campinggeschirr aus Glas? Das muss weder schwer noch zerbrechlich sein. Und dabei hat es noch einige weitere Vorteile gegenüber anderen Materialien, wie Melamin oder Bambus. Auf dem Caravan Salon Düsseldorf haben wir einen Anbieter von Geschirr im Shoppingparadies der Halle … Read More
Cinderella Verbrennungstoilette
Bei der Cinderella Verbrennungstoilette bleibt am Ende nur ein Häufchen Asche übrig. Wie das funktioniert und die Vor- und Nachteile davon, haben wir uns auf dem Caravan Salon Düsseldorf zeigen lassen. An alternativen Toilettenlösungen für’s Wohnmobil besteht wirklich reges Interesse. … Read More
Campervan Selbstausbau im VW T5 – Die Busträumer
ROOMTOUR mit vielen, nützlichen Infos: Campervan Selbstausbau in einem VW T5! Inhalt: Kult gegen Moderne – Warum T5 statt T3? Vom Transporter zum Camper – Grundlegende Maßnahmen Raumkonzept und Video-Roomtour Triff Cathy und Michi Buchtipp: T5 Ausbau Anleitung Für den … Read More
Cabo de Gata – unverbautes Fleckchen am spanischen Mittelmeer
Der Naturpark Cabo de Gata ist noch weitgehend unverbaut. Und damit das letzte Stückchen dieser Art an der Mittelmeerküste Andalusiens. Oh ja, wir sind skeptisch gewesen, vor unserem Besuch im Naturparks Cabo de Gata. Sehr skeptisch sogar! Das Küstengebiet, das … Read More
Gewinne Freikarten für den Caravan Salon 2017 – Gewinnspiel beendet
In ein paar Tagen ist es wieder so weit, die größte Messe der Welt für Reisemobile und Caravans öffnet in Düsseldorf ihre Pforten. Vom 26.08. bis 03.09.2017, heißt es auch für uns wieder: Auf zum Caravan Salon Düsseldorf! Auch wenn … Read More
Kanister statt Wassertank im Wohnmobil – Ist das sinnvoll?
Einzelne Kanister für das Wassersystem im Wohnmobil zu verwenden, statt die üblichen, fest verbauten Tanks, mag sich im ersten Moment ein bisschen nach „Billiglösung“ anhören. Die Kanister SIND tatsächlich auch preisgünstiger aber das ist nicht der wahre Vorteil. Entnehmbare Kanister … Read More
Vanlife Camper und Partybus – VW T3 Bulli
Wer würde sich nicht direkt in einen wie Yoshi verlieben: Ein von Grund auf unkomplizierter Typ, der nicht viel Schnickschnack braucht. Treuer Begleiter, ob zu zweit oder zur Monsterparty mit vielen Freunden. Einer, dem man seine fröhliche Art sofort ansieht. … Read More
Mit dem Wohnmobil nach Marokko – Alle wichtigen Reisetipps
Hier erfährst Du alles Wichtige für Deine Reise mit dem Wohnmobil nach Marokko! Von der Auswahl des Hafens bis zum Länderknigge. So bist Du gut vorbereitet! Fährverbindungen Wichtiger Hinweis zur Wahl des Hafens Kauf und Gültigkeit der Tickets Ausführliches Info-Video … Read More
Whalewatching Tarifa – Beobachten und helfen mit firmm
Delfine und Killerwale beobachten in Spanien? Beim Whalewatching in Tarifa zeigt Dir die Stiftung firmm nicht nur die Meeressäuger in der Straße von Gibraltar, sondern kümmert sich mit Herz und Verstand um ihren Schutz! Wale und Delfine in freier Natur … Read More
Erste Überwinterung (fast) beendet – Und jetzt?
Fast ein halbes Jahr Marokko liegt hinter uns. Wie geht es jetzt weiter? Fest steht: Die nächste Zeit wird nicht langweilig! Wir befinden uns auf der Autobahn. Zur Nacht haben wir zwischen den marokkanischen Truckern einen Platz auf dem Rasthof … Read More
Tafraoute – Blaue Felsen im Antiatlas
Tafraoute, in den Bergen des Antiatlas Gebirges in Marokko, ist von einer faszinierenden Landschaft umgeben. Berühmt wurden die Gesteinsformationen aber erst, als ein Künstler blaue Felsen schöner fand als rote. Die selbstversorgerische Landwirtschaft, die die Bewohner des Berber-Städtchens einmal ernährte, … Read More
Schlangenbisse – vorbeugen und erste Hilfe
Durch richtiges Verhalten, kann man Schlangenbisse oder den Stich von Skorpionen vermeiden. Wie Du Dich schützen kannst und was es zu tun gibt, wenn doch etwas passiert ist, erfährst Du hier! Auf unserer Tour durch Marokko erkundeten wir die wunderschöne … Read More
Plage Blanche und Fort Bou-Jerif
Vom Plage Blanche haben wir schon häufig die Bilder bewundert, auf denen die Sanddünen der Wüste direkt bis ans Meer heran reichen. Jetzt werden wir das endlich mal mit eigenen Augen sehen! Los geht es an der heißen Quelle in … Read More
Spot Gen3 – Der Satelliten Notfallsender
Bei Abenteurn außerhalb von Mobilfunkreichweite, ist der Satelliten Nofallsender SPOT Gen3 sprichwörtlich eine Lebensversicherung. Hier erfährst Du, was er kann und wie er funktioniert. Bei der Fahrzeugvorstellung des VW T3 Syncro von Rene Feitag, der als Fotograf in der Welt … Read More
VW T3 Syncro – Selbstausbau zum Camper
Der T3 Syncro ist ein Kultobjekt. Wie praktisch er darüber hinaus für eine Langzeitreise mit viel Equipment ist, das zeigt uns der Landschaftsfotograf Rene Freitag, den wir auf Tour durch Marokko treffen. Rene sagt uns, dass er mit seinem T3 … Read More
Foum Zguid – warum nicht einfach hierbleiben!
Die Beschreibungen der kleinen Oasenstadt Foum Zguid lesen sich wirklich nicht grade spektakulär, bevor wir uns dahin auf den Weg machen. „Hier gibt es nichts zu sehen“ lautet die einhellige Meinung. Für uns tritt Foum Zguid hiermit mal wieder den … Read More
Pistensuche in Marokko – Ein Offroad-Abenteuer
Da haben wir uns ganz schön verirrt. Das hat man davon, wenn man nicht auf die Einheimischen hört. Die Suche nach einem Ausweg fordert sogar unsere Dohne als Opfer. Am Ende des Artikels kannst Du diese Offroad Tour auch als … Read More
Campe nicht im Wadi!
Mit dem Wohnmobil offroad durch Marokko zu reisen und Wüstenlandschaften, abseits des Massentourismus zu erleben – das hinterlässt Eindrücke für’s Leben. Vor allem, wenn man ganz wichtige Dinge nicht beachtet. Wie wir jetzt ein für allemal gelernt haben: CAMPE NICHT … Read More
Opel Monterey mit Dachzelt als günstiges Offroad Reisemobil
Ein Opel Monterey als Dachzelt Camper. Wir treffen Annika und Flo in Marokko auf ihrer 6 Monate, 6 Länder Tour. Hier zeigen sie Dir, wie sie aus dem Monterey einen reisefertigen Allrad Camper für unter 10.000,- Euro gemacht haben. Schau … Read More
Sicherheit in Marokko – Ein Wohnmobil Reisebericht
So schön dieses Land auch ist – die Sorge um ihre Sicherheit in Marokko hält viele Menschen davon ab, es zu bereisen. Wir geben hier unsere Erfahrungen aus 6 Monaten Reise durch’s Land wieder, in dem wir einen ganz schönen … Read More
Marokko Reisekosten – so teuer sind 90 Tage wirklich!
Während drei Monaten, in denen wir mit dem Wohnmobil durch Marokko gefahren sind, haben wir jeden Cent, bzw Dirham, in ein Haushaltsbuch eingetragen – unsere gesamten Marokko Reisekosten haben wir hier für Dich im Überblick. Die Auswertung unseres Haushaltsbuches war … Read More
Trockentoilette im Wohnmobil
Wir nutzen eine Trockentoilette im Wohnmobil seit nun aktuell über 5 Jahren. Wir leben seitdem Vollzeit in unserem Reisefahrzeug und würden nie wieder eine andere Art Toilette einbauen. Da wir im Laufe dieser Zeit schon mehrfach den Innenraum umgebaut und … Read More
Erg Chegaga – Offroad von M’hamid nach Foum Zguid
Der Erg Chegaga ist mit 150 Quadratkilometern Marokkos größte Sandwüste. Die Stille, die man dort genießen kann ist fast schon magisch. Um einen noch besseren Eindruck dieser spektakulären Dünenlandschaft zu bekommen, sieh Dir unsere Reisevideos an – von 2017 mit … Read More
DIY Camperküche – Spüle mit fließend Wasser, einfach und schnell
Dein Camper soll fließend Wasser in der Küche haben aber ohne einen mords Aufwand dafür zu betreiben? Hier zeigen wir Dir, wie Du ganz schnell und einfach eine DIY Camperküche baust und was Du dafür brauchst. Im Prinzip nichts anderes … Read More
Strom sparen im Wohnmobil, 6 +1 Tipps
Aufgrund geringerer Kapazitäten, die uns zur Verfügung stehen, versteht sich Strom sparen im Wohnmobil eigentlich von selbst. Hier kommen unsere 6 Tipps um sofort weniger zu verbrauchen! Wie wir Dir in unserem Artikel Strom im Wohnmobil erzählt haben, greifen wir … Read More
Strombedarf im Wohnmobil – Benötigte Batterie berechnen, so gehts!
Um autark unterwegs sein zu können, solltest Du Deinen Strombedarf im Wohnmobil kennen und die Batteriekapaziät darauf anpassen. Die Berechnung ist ganz einfach. Hier erfährst Du, wie es geht. Wie viel Batteriekapazität habt Ihr eingebaut, damit das mit dem autark … Read More
Erg Chebbi – Tour um die höchsten Sanddünen von Marokko
Der Erg Chebbi ist ein Stück Sahara wie aus dem Bilderbuch. Sanddünen von bis zu 150 Metern Höhe lassen an Märchen aus 1001 Nacht erinnern. In einer Tour über drei Tage umrunden wir das Wüstengebiet mit unserem Allrad Wohnmobil und … Read More
Offroad im Oued Rheris
Die beiden Städte Erfoud und Merzouga im Südosten Marokkos, werden verbunden durch die Nationalstraße 13. Aber mal ehrlich: Wer will schon auf befestigten Straße fahren? Wir schalten Allrad ein und fahren offroad durch das fast menschenleere Oued Rheris. Mit neuen … Read More
Reisen mit Hund – Das musst Du wissen!
Das Wohnmobil ist zum Reisen mit Hund die beste Wahl und eine wunderschöne Zeit für Zwei- und Vierbeiner. Aber einige Dinge musst Du unbedingt wissen, wenn Du mit Deinem Hund ins Ausland fährst. Wir erklären Dir ganz genau, welche. Für … Read More
Drei Steyr offroad unterwegs
Steyr LKW sind für höchste Geländegängigkeit gebaut. Der Steyr 12M18 ist nicht umsonst eines der aktuall beliebtesten Fahrzeuge für dem Umbau zum Expeditionsmobil. Aber auch unser Steyr 680, der ältere Bruder des Steyr 12M18 lässt sich nicht lumpen. Ausgerechnet die … Read More
Mit dem Wohnmobil in die Wüste
Jetzt wird’s für uns spannend. Wir wollen testen, ob unser selbst gebautes Allrad Wohnmobil mit Tiefsand in den Dünen klar kommt. Es hat für sein Gewicht ja ziemlich dünne Reifen … ob wir uns damit sofort bis Unterkante Küchenfenster eingraben. … Read More
Hoher Atlas und die Cathedrale des Roches
Endlich! Wir sind abseits von geteerten Straßen. Der Hohe Atlas und die erste Piste um die Cathedrale des Roches warten schon auf uns! Um Spaß zu haben, muss man nicht gleich das Rad neu erfinden. Für unsere ersten Pistenabenteuer in … Read More
Ein Rundgang in der Medina von Fes
Fes ist die älteste der vier Königsstädte Marokkos. Und sie gilt als die am besten erhaltene Stadt der islamischen Welt. Wir besuchen heute die Medina und zeigen Dir ein paar Eindrücke. Die Medina Fes el-Bali, also die Altstadt von Fes, … Read More
Tarifa nach Tanger – So kommst Du mit dem Wohnmobil nach Afrika
Tarifa nach Tanger ist eine der beliebtesten Fährverbindungen zwischen Europa und Afrika. Auch wir haben sie genutzt und unser selbst gebautes Wohnmobil ist auf afrikanischen Boden gerollt. Mit dem Wohnmobil von Tarifa nach Tanger – So geht’s Beschaffung von Tickets … Read More
Mini Hollywood bis Tarifa + Unsere Tipps für die Stadt
Jetzt ist es bald soweit. Unsere erste Überfahrt nach Marokko steht kurz bevor. Nur noch eine Etappe zur Spanischen Fähre in Tarifa liegt vor uns. Was wir auf der Anfahrt noch erlebt haben und unsere Tipps für Tarifa gibt es … Read More
Wartung Steyr 680 – Einspritzpumpe unterwegs von Diesel befreien
Seit 5 Tagen stehen wir auf dem kostenlosen Wohnmobilstellplatz unweit der Bardenas Reales. Langsam wird es Zeit weiterzuziehen. Unser nächstes Ziel ist ein als Hippiestrand bekannter Freistehplatz, der uns empfohlen wurde. Wir sind gespannt. Doch wie alle 2000 – 3000 … Read More
Bardenas Reales mit dem Wohnmobil
Die Bardenas Reales ist ein bizarrer Landstrich. Sowohl was die sehenswerten Bergformationen aus Lehm angeht, wie auch von der Art der Nutzung. Auf der einen Seite wurde das Gebiet als Naturpark geschützt und sogar von der UNESCO als Biosphärenreservat ausgewiesen. … Read More
Dune du Pilat – Naturdenkmal als Spaß für alle
Warum einen Urlaub an der Dune du Pilat? Die größte Wanderdüne Europas bietet jedem das Richtige. Ob Camping, Gleitschirmfliegen, Erholung in der Natur … sogar Architekturliebhaber und Shoppingqueens kommen nahegelegen auf ihre Kosten. Davon abgesehen: Dieser unglaublich große Sandberg macht … Read More
Überwintern im Süden – Von Deutschland nach Frankreich
Sei dabei, wenn wir unsere Reise in den Süden starten. Letzte Vorbereitungen werden getroffen und dann geht es schon los. Über die Eifel durch Luxemburg und quer durch Frankreich bis in die Pyrenäen. Alles in allem haben wir jetzt ziemlich … Read More
37. Willy Janssen Fernreisemobiltreffen in Enkirch
Willys Fernreisemobiltreffen ist eines der größten und bedeutendsten Globetrottertreffen in Europa. Auch diesmal ist es wieder einer der tollsten Termine unseres des Jahres gewesen. Die Willy-Familie Aus verschiedensten Ländern versammeln sich Reisebegeisterte und kommen mit hunderten ganz individuellen Fahrzeugen immer … Read More
Caravan Salon Düsseldorf 2016
Der Caravan Salon Düsseldorf 2016 – die größte Messe der Welt für Freizeitfahrzeuge und Zubehör. Auf 210.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche kann man über 2000 Wohnmobile und Wohnwagen genau unter die Lupe nehmen, sich erklären lassen, probesitzen… Aber auch drum herum wird … Read More
Juckreiz nach Mückenstichen los werden – Das hilft wirklich!
Hätte ich nur mal früher gewusst, wie einfach es ist, den Juckreiz nach Mückenstichen los zu werden. Ich habe heute Nacht herausgefunden, welches Hausmittel wirklich hilft – Sofort und zuverlässig. So, wie Haie einen winzigen Tropfen Blut im Wasser schon … Read More
Vom Furkapass zum Rhonegletscher
Ein Besuch das Rhonegletscher bietet Dir beeindruckende Blicke auf einen langsam verschwindenden Zeugen der Eiszeit. Wir sind vom Furkapass zum Rhonegletscher gelaufen und nehmen Dich mit. Der Rhonegletscher – Damals und heute Einstmals war der Rhonegletscher mit einer bis zu … Read More
Wohnmobil selber ausbauen – der fertige Innenraum
Wir wollten ein Wohnmobil selber ausbauen. Unser Ziel: Raumgefühl wie in einer „echten“ Wohnung. Zum Vollzeit darin leben, zum Arbeiten, Feiern mit Freunden und Faulenzen. Ganz ohne handwerkliche Erfahrung eine Wohnkabine von Grund auf selber zu planen und zu bauen, … Read More
Gorges du Verdon – Outdoorbegeisterte aufgepasst!
Die Gorges du Verdon wird auch der „Grand Canyon Frankreichs“ genannt. Sie ist 21 km lang und bis zu 700 Meter tief. Damit ist sie eine der drei mächtigsten Schluchten in Europa. Unsere Südfrankreichreise führt uns von der Côte d’Azur … Read More
Herman unter Franzosen
„Franzosen mögen keine Deutschen, wir fahren lieber wo anders hin“. Eine klare Aussage, die wir nun tatsächlich schon öfter gehört haben, wenn wir über unsere Reiseziele sprechen. Nach unserem nunmehr sechsten Aufenthalt im vermeintlich unfreundlichen Nachbarland, wollen wir mal ein … Read More
Plaine des Maures – „Afrikanische Savanne“ in Südfrankreich
Sie ist unverbaut, still und ein prächtiges Farbenspiel in Rot. Das Landschaftsschutzgebiet Plaine des Maures im südlichen Frankreich. Wo ist das und was erwartet Dich dort Das Réserve Naturelle Plaine des Maures liegt im Departement Var. Das Massiv de Maures, … Read More
Die Côte d’Azur entdecken
Woran denkst Du im Zusammenhang mit der Côte d’Azur zuerst? Genau: Schicki Micki, Sonne, überfüllte Strände und Eitelkeit. Die blaue Küste Südfrankreichs ist berühmt für Jetset Life und Strandurlaub. Doch Du solltest unbedingt einmal ihre unbekanntere Seite entdecken! Wer an … Read More
Wandern an der Côte d’Azur
Freiwillig früh aufstehen? Nicht meine größte Stärke. Aber zum Wandern an der Côte d’Azur steh ich sogar mal morgens um 5:00 Uhr auf. Traumhafte Ausblicke, in das warme, erste Licht des Tages getaucht, erwarten mich. Mein Rucksack ist gepackt und … Read More
Herman unterwegs besucht Saint Tropez
Saint Tropez steht wohl fast schon sinnbildlich für Jetset Lifestyle, teure Yachten und Designerlabels. Dennoch sind wir auf unseren Reisen durch Frankreich nun schon das dritte mal hier hängen geblieben. Das Städtchen hat eine faszinierende Wiedersprüchlichkeit, die sich hier in … Read More
Stellplatz-Empfehlung: Cuges-les-Pins
Die letzte Nacht verbrachten wir auf einem Stellplatz, außerhalb des kleinen Ortes Cuges-les-Pins, nicht weit der Mittelmeeküste um Cassis. Wenn Du: • gerne wanderst, • gern mal Deine absolute Ruhe hättest, • vielleicht mal digital detox machen möchtest dann können … Read More
Die Camargue mit dem Wohnmobil entdecken
Das Landschafts- und Naturschutzgebiet der Camargue ist ein Pardies für Wasservögel, von denen 400 verschiedene Arten dort heimisch sind. Vor allem der rosa Flamingo zieht die Blicke auf sich, wenn er anmutig durch die zahlreichen seichten Seen schreitet. Die Camargue … Read More
Herman unterwegs nach Süd-Frankreich
Wir sind in der Camargue. Hier haben wir immer ein bisschen den Eindruck, uns im Bilderbuch zu befinden. Über das Plätzchen, das wir mit Herman bezogen haben, fliegen rosa Flamingos und wir beobachten sie beim Umherstolzieren im seichten See direkt … Read More
Mobiles Internet – Unterwegs online im Wohnmobil
Unterwegs online sein zu können ist heute auch auf Reisen für viele sehr wichtig. Genau wie für uns, denn wir verdienen über Onlinedienstleistungen unseren Unterhalt. In diesem Artikel zeigen wir Dir, welche Möglichkeiten Du hast und was wir selber aus … Read More
Nationalpark De Meinweg
Der Nationalpark De Meinweg ist genau das richtige Ausflugsziel, wenn Du den Stress der Arbeitswoche hinter Dir lassen willst. Natur genießen, heiße Waffeln mit Eis verputzen … so tankt man wieder Kraft für neue Herausforderungen. Nationalpark De Meinweg – Was … Read More
Motorrevision beim Steyr 680
Rückblick und Update: Der Start in unser Leben als Fulltime Traveller und Bewohner eines LKW war … naja, etwas holprig. Um das mal milde auszudrücken. 2014 haben wir unseren ersten LKW gekauft. Einen Steyr 680 Schweizer Ausführung von 1971. Ohne … Read More
War’s das jetzt???
Da war er nun! Heiß und innig herbeigesehnt und nach 16 Monaten Arbeit, Verzögerungen und strapazierten Nerven endlich erreicht – der Tag, an dem wir den Motor starten und es logehen sollte. In unsere „Testfahrt“ nach Marokko. Montags noch flugs … Read More
WANDERN BEI CAVALAIRE-SUR-MER
Von einer netten Dame im Office de Tourisme von Port Grimaud, erhielten wir eine Karte mit empfehlenswerten Wanderwegen in der Umgebung. Eine kleine Runde, die bei dem heißen Wetter auch für Fenja optimal sein würde, sollte es heute werden. Die … Read More